Seitenanfang, springe direkt zu:
Inhalt der Seite
Kode-Suche und Hauptnavigation
Nebennavigation: Webseiten-Servicefunktionen
Nebennavigation: Webseiten-Servicefunktionen:
Startseite
Kontakt
Kode-Suche und Hauptnavigation:
Sie benötigen JavaScript, um eine Kode-Suche durchführen zu können!
Übersicht über die Kapitel
Kapitelvorspann
Kapitelgliederung
Vorige Gruppe
Nächste Gruppe
Ergänzende Informationen
Inhalt der Seite:
ICD-10-GM Version 2009
Kapitel X
Krankheiten des Atmungssystems
(J00-J99)
Sonstige Krankheiten der oberen Atemwege
(J30-J39)
J30.-
Vasomotorische und allergische Rhinopathie
Inkl.:
Reflektorischer Fließschnupfen
Exkl.:
Allergische Rhinopathie mit Asthma (
J45.0
)
Rhinitis o.n.A. (
J31.0
)
J30.0
Rhinopathia vasomotorica
J30.1
Allergische Rhinopathie durch Pollen
Inkl.:
Heufieber und Heuschnupfen
Pollenallergie o.n.A.
Pollinose
J30.2
Sonstige saisonale allergische Rhinopathie
J30.3
Sonstige allergische Rhinopathie
Inkl.:
Ganzjährig bestehende allergische Rhinopathie
J30.4
Allergische Rhinopathie, nicht näher bezeichnet
J31.-
Chronische Rhinitis, Rhinopharyngitis und Pharyngitis
J31.0
Chronische Rhinitis
Inkl.:
Ozaena
Rhinitis (chronisch):
atrophisch
eitrig
granulomatös
hypertrophisch
obstruktiv
ulzerös
o.n.A.
Exkl.:
Allergische Rhinopathie (
J30.1-J30.4
)
Rhinopathia vasomotorica (
J30.0
)
J31.1
Chronische Rhinopharyngitis
Exkl.:
Rhinopharyngitis, akut oder o.n.A. (
J00
)
J31.2
Chronische Pharyngitis
Inkl.:
Chronische Rachenentzündung
Pharyngitis (chronisch):
atrophica
granulosa
hypertrophica
Exkl.:
Pharyngitis, akut oder o.n.A. (
J02.9
)
J32.-
Chronische Sinusitis
Inkl.:
Abszess
Eiterung
Empyem
Infektion
(chronisch) (Nasen-) Nebenhöhlen
Kodierhinweis
Soll der Infektionserreger angegeben werden, ist eine zusätzliche Schlüsselnummer (B95-B97) zu benutzen.
Exkl.:
Akute Sinusitis (
J01.-
)
J32.0
Chronische Sinusitis maxillaris
Inkl.:
Kieferhöhlenentzündung (chronisch)
Sinusitis maxillaris o.n.A.
J32.1
Chronische Sinusitis frontalis
Inkl.:
Sinusitis frontalis o.n.A.
J32.2
Chronische Sinusitis ethmoidalis
Inkl.:
Sinusitis ethmoidalis o.n.A.
J32.3
Chronische Sinusitis sphenoidalis
Inkl.:
Sinusitis sphenoidalis o.n.A.
J32.4
Chronische Pansinusitis
Inkl.:
Pansinusitis o.n.A.
J32.8
Sonstige chronische Sinusitis
Inkl.:
Sinusitis (chronisch) mit Beteiligung von mehr als einer Nasennebenhöhle, ausgenommen Pansinusitis
J32.9
Chronische Sinusitis, nicht näher bezeichnet
Inkl.:
Sinusitis (chronisch) o.n.A.
J33.-
Nasenpolyp
Exkl.:
Adenomatöse Polypen (
D14.0
)
J33.0
Polyp der Nasenhöhle
Inkl.:
Polyp:
Choanal-
nasopharyngeal
J33.1
Polyposis nasalis deformans
Inkl.:
Woakes-Syndrom oder Ethmoiditis
J33.8
Sonstige Polypen der Nasennebenhöhlen
Inkl.:
Polyp, Polyposis:
Nasennebenhöhlen
Sinus ethmoidalis
Sinus maxillaris
Sinus sphenoidalis
J33.9
Nasenpolyp, nicht näher bezeichnet
J34.-
Sonstige Krankheiten der Nase und der Nasennebenhöhlen
Exkl.:
Ulcus varicosum des Nasenseptums (
I86.8
)
J34.0
Abszess, Furunkel und Karbunkel der Nase
Inkl.:
Nekrose
Phlegmone
Ulzeration
Nase oder Nasenseptum
J34.1
Zyste oder Mukozele der Nase und der Nasennebenhöhle
J34.2
Nasenseptumdeviation
Inkl.:
Verbiegung oder Subluxation des Nasenseptums (erworben)
J34.3
Hypertrophie der Nasenmuscheln
J34.8
Sonstige näher bezeichnete Krankheiten der Nase und der Nasennebenhöhlen
Inkl.:
Perforation des Nasenseptums o.n.A.
Rhinolith
J35.-
Chronische Krankheiten der Gaumenmandeln und der Rachenmandel
J35.0
Chronische Tonsillitis
Exkl.:
Tonsillitis:
akut (
J03.-
)
o.n.A. (
J03.9
)
J35.1
Hyperplasie der Gaumenmandeln
Inkl.:
Vergrößerung der Gaumenmandeln
J35.2
Hyperplasie der Rachenmandel
Inkl.:
Adenoide Vegetationen
Vergrößerung der Rachenmandel
J35.3
Hyperplasie der Gaumenmandeln mit Hyperplasie der Rachenmandel
J35.8
Sonstige chronische Krankheiten der Gaumenmandeln und der Rachenmandel
Inkl.:
Mandelstein
Narbe der Gaumenmandel (und Rachenmandel)
Ulkus der Tonsille
J35.9
Chronische Krankheit der Gaumenmandeln und der Rachenmandel, nicht näher bezeichnet
Inkl.:
Krankheit (chronisch) der Gaumenmandeln und der Rachenmandel o.n.A.
J36
Peritonsillarabszess
Inkl.:
Phlegmone, peritonsillär
Tonsillarabszess
Kodierhinweis
Soll der Infektionserreger angegeben werden, ist eine zusätzliche Schlüsselnummer (B95-B97) zu benutzen.
Exkl.:
Retropharyngealabszess (
J39.0
)
Tonsillitis:
akut (
J03.-
)
chronisch (
J35.0
)
o.n.A. (
J03.9
)
J37.-
Chronische Laryngitis und Laryngotracheitis
Kodierhinweis
Soll der Infektionserreger angegeben werden, ist eine zusätzliche Schlüsselnummer (B95-B97) zu benutzen.
J37.0
Chronische Laryngitis
Inkl.:
Laryngitis:
hypertrophisch
katarrhalisch
sicca
Exkl.:
Laryngitis:
akut (
J04.0
)
obstruktiv (akut) (
J05.0
)
o.n.A. (
J04.0
)
J37.1
Chronische Laryngotracheitis
Inkl.:
Chronische Laryngitis mit Tracheitis (chronisch)
Chronische Tracheitis mit Laryngitis
Exkl.:
Laryngotracheitis:
akut (
J04.2
)
o.n.A. (
J04.2
)
Tracheitis:
akut (
J04.1
)
chronisch (
J42
)
o.n.A. (
J04.1
)
J38.-
Krankheiten der Stimmlippen und des Kehlkopfes, anderenorts nicht klassifiziert
Exkl.:
Laryngitis:
obstruktiv (akut) (
J05.0
)
ulzerös (
J04.0
)
Stridor congenitus (laryngis) o.n.A. (
P28.8
)
Stridor o.n.A. (
R06.1
)
Subglottische Stenose nach medizinischen Maßnahmen (
J95.5
)
J38.0-
Lähmung der Stimmlippen und des Kehlkopfes
Inkl.:
Lähmung:
Glottis
Kehlkopf
J38.00
Nicht näher bezeichnet
J38.01
Einseitig, partiell
J38.02
Einseitig, komplett
J38.03
Beidseitig, partiell
J38.1
Polyp der Stimmlippen und des Kehlkopfes
Exkl.:
Adenomatöse Polypen (
D14.1
)
J38.2
Stimmlippenknötchen
Inkl.:
Chorditis (fibrinös) (nodös) (tuberös)
Lehrerknötchen
Sängerknötchen
J38.3
Sonstige Krankheiten der Stimmlippen
Inkl.:
Abszess
Granulom
Hyperkeratose
Leukoplakie
Parakeratose
Phlegmone
Stimmlippen
J38.4
Larynxödem
Inkl.:
Ödem:
Glottis
subglottisch
supraglottisch
Exkl.:
Laryngitis:
akut obstruktiv [Krupp] (
J05.0
)
ödematös (
J04.0
)
J38.5
Laryngospasmus
Inkl.:
Laryngismus (stridulus)
Pseudokrupp
J38.6
Kehlkopfstenose
J38.7
Sonstige Krankheiten des Kehlkopfes
Inkl.:
Abszess
Krankheit o.n.A.
Nekrose
Pachydermie
Perichondritis
Phlegmone
Ulkus
Kehlkopf
J39.-
Sonstige Krankheiten der oberen Atemwege
Exkl.:
Akute Infektion der Atemwege o.n.A. (
J22
)
Akute Infektion der oberen Atemwege o.n.A. (
J06.9
)
Entzündung der oberen Atemwege durch chemische Substanzen, Gase, Rauch und Dämpfe (
J68.2
)
J39.0
Retropharyngealabszess und Parapharyngealabszess
Inkl.:
Peripharyngealabszess
Exkl.:
Peritonsillarabszess (
J36
)
J39.1
Sonstiger Abszess des Rachenraumes
Inkl.:
Abszess des Nasopharynx
Rachenphlegmone
J39.2
Sonstige Krankheiten des Rachenraumes
Inkl.:
Ödem
Zyste
Rachen oder Nasopharynx
Exkl.:
Pharyngitis:
chronisch (
J31.2
)
ulzerös (
J02.9
)
J39.3
Hypersensitivitätsreaktion der oberen Atemwege, Lokalisation nicht näher bezeichnet
J39.8-
Sonstige näher bezeichnete Krankheiten der oberen Atemwege
J39.80
Erworbene Stenose der Trachea
Inkl.:
Erworbene Stenose der Trachea o.n.A.
Exkl.:
Stenose der Trachea:
angeboren (
Q32.1
)
nach medizinischen Maßnahmen (
J95.81
)
syphilitisch (
A52.7
)
tuberkulös a.n.k. (
A16.4
)
J39.88
Sonstige näher bezeichnete Krankheiten der oberen Atemwege
J39.9
Krankheit der oberen Atemwege, nicht näher bezeichnet
Impressum
|
Datenschutzerklärung
© WHO, BfArM 1994 - 2009 Stand: 24.09.2008