Seitenanfang, springe direkt zu:
Inhalt der Seite
Kode-Suche und Hauptnavigation
Nebennavigation: Webseiten-Servicefunktionen
Nebennavigation: Webseiten-Servicefunktionen:
Startseite
Kontakt
Kode-Suche und Hauptnavigation:
Sie benötigen JavaScript, um eine Kode-Suche durchführen zu können!
Übersicht über die Kapitel
Kapitelvorspann
Kapitelgliederung
Vorige Gruppe
Nächste Gruppe
Ergänzende Informationen
Inhalt der Seite:
ICD-10-GM Version 2010
Kapitel XIX
Verletzungen, Vergiftungen und bestimmte andere Folgen äußerer Ursachen
(S00-T98)
Toxische Wirkungen von vorwiegend nicht medizinisch verwendeten Substanzen
(T51-T65)
Exkl.:
Krankheitszustände der Atemwege durch exogene Substanzen (
J60-J70
)
Umschriebene toxische Wirkungen, die anderenorts klassifiziert sind (
A00-R99
)
Verätzungen (
T20-T32
)
T51.-
Toxische Wirkung von Alkohol
T51.0
Äthanol
Inkl.:
Äthylalkohol
Exkl.:
Akuter Alkoholrausch oder Alkoholnachwirkungen, "Kater" (F10.0)
Pathologischer Rausch (F10.0)
Trunkenheit (F10.0)
T51.1
Methanol
Inkl.:
Methylalkohol
T51.2
2-Propanol
Inkl.:
Isopropylalkohol
T51.3
Fuselöl
Inkl.:
Alkohol:
Amyl-
Butyl- [1-Butanol]
Propyl- [1-Propanol]
T51.8
Sonstige Alkohole
T51.9
Alkohol, nicht näher bezeichnet
T52.-
Toxische Wirkung von organischen Lösungsmitteln
Exkl.:
Halogenierte aliphatische und aromatische Kohlenwasserstoffe (
T53.-
)
T52.0
Erdölprodukte
Inkl.:
Benzin
Kerosin [Paraffinöl]
Paraffin
Petroläther
T52.1
Benzol
Exkl.:
Benzol-Homologe (
T52.2
)
Nitro- und Aminoderivate von Benzol und dessen Homologen (
T65.3
)
T52.2
Benzol-Homologe
Inkl.:
Toluol [Methylbenzol]
Xylol [Dimethylbenzol]
T52.3
Glykole
T52.4
Ketone
T52.8
Sonstige organische Lösungsmittel
T52.9
Organisches Lösungsmittel, nicht näher bezeichnet
T53.-
Toxische Wirkung von halogenierten aliphatischen und aromatischen Kohlenwasserstoffen
T53.0
Tetrachlorkohlenstoff
Inkl.:
Tetrachlormethan
T53.1
Chloroform
Inkl.:
Trichlormethan
T53.2
Trichloräthylen
Inkl.:
Trichloräthen
T53.3
Tetrachloräthylen
Inkl.:
Perchloräthylen
Tetrachloräthen
T53.4
Dichlormethan
Inkl.:
Methylenchlorid
T53.5
Fluorchlorkohlenwasserstoffe [FCKW]
T53.6
Sonstige halogenierte aliphatische Kohlenwasserstoffe
T53.7
Sonstige halogenierte aromatische Kohlenwasserstoffe
T53.9
Halogenierte aliphatische und aromatische Kohlenwasserstoffe, nicht näher bezeichnet
T54.-
Toxische Wirkung von ätzenden Substanzen
T54.0
Phenol und dessen Homologe
T54.1
Sonstige ätzende organische Verbindungen
T54.2
Ätzende Säuren und säureähnliche Substanzen
Inkl.:
Salzsäure
Schwefelsäure
T54.3
Ätzalkalien und alkaliähnliche Substanzen
Inkl.:
Kaliumhydroxid
Natriumhydroxid
T54.9
Ätzende Substanz, nicht näher bezeichnet
T55
Toxische Wirkung von Seifen und Detergenzien
T56.-
Toxische Wirkung von Metallen
Inkl.:
Metalle jeder Herkunft, ausgenommen medizinische Substanzen
Metallrauch und -dämpfe
Exkl.:
Arsen und dessen Verbindungen (
T57.0
)
Mangan und dessen Verbindungen (
T57.2
)
T56.0
Blei und dessen Verbindungen
T56.1
Quecksilber und dessen Verbindungen
T56.2
Chrom und dessen Verbindungen
T56.3
Kadmium und dessen Verbindungen
T56.4
Kupfer und dessen Verbindungen
T56.5
Zink und dessen Verbindungen
T56.6
Zinn und dessen Verbindungen
T56.7
Beryllium und dessen Verbindungen
T56.8
Sonstige Metalle
Inkl.:
Thallium
T56.9
Metall, nicht näher bezeichnet
T57.-
Toxische Wirkung von sonstigen anorganischen Substanzen
T57.0
Arsen und dessen Verbindungen
T57.1
Phosphor und dessen Verbindungen
Exkl.:
Organophosphat-Insektizide (
T60.0
)
T57.2
Mangan und dessen Verbindungen
T57.3
Blausäure
T57.8
Sonstige näher bezeichnete anorganische Substanzen
T57.9
Anorganische Substanz, nicht näher bezeichnet
T58
Toxische Wirkung von Kohlenmonoxid
Inkl.:
Jede Herkunft
T59.-
Toxische Wirkung sonstiger Gase, Dämpfe oder sonstigen Rauches
Inkl.:
Aerosol-Treibgase
Exkl.:
Fluorchlorkohlenwasserstoffe (
T53.5
)
T59.0
Stickstoffoxide
T59.1
Schwefeldioxid
T59.2
Formaldehyd
T59.3
Tränengas
T59.4
Chlorgas
T59.5
Fluorgas und Fluorwasserstoff
T59.6
Schwefelwasserstoff
T59.7
Kohlendioxid
T59.8
Sonstige näher bezeichnete Gase, Dämpfe oder sonstiger näher bezeichneter Rauch
T59.9
Gase, Dämpfe oder Rauch, nicht näher bezeichnet
T60.-
Toxische Wirkung von Schädlingsbekämpfungsmitteln [Pestiziden]
Inkl.:
Holzschutzmittel
T60.0
Organophosphat- und Carbamat-Insektizide
T60.1
Halogenierte Insektizide
Exkl.:
Chlorierte Kohlenwasserstoffe (
T53.-
)
T60.2
Sonstige Insektizide
T60.3
Herbizide und Fungizide
T60.4
Rodentizide
Exkl.:
Strychnin und dessen Salze (
T65.1
)
T60.8
Sonstige Schädlingsbekämpfungsmittel
T60.9
Schädlingsbekämpfungsmittel, nicht näher bezeichnet
T61.-
Toxische Wirkung schädlicher Substanzen, die mit essbaren Meerestieren aufgenommen wurden
Exkl.:
Allergische Reaktion auf Lebensmittel, wie z.B.:
anaphylaktischer Schock durch Nahrungsmittelunverträglichkeit (
T78.0
)
Dermatitis (
L23.6
,
L25.4
,
L27.2
)
Gastroenteritis (nichtinfektiös) (
K52.-
)
Bakteriell bedingte Lebensmittelvergiftungen (
A05.-
)
Toxische Wirkung infolge Lebensmittel-Kontamination, wie z.B.:
Aflatoxin und sonstige Mykotoxine (
T64
)
Blausäure (
T57.3
)
Quecksilber (
T56.1
)
Zyanide (
T65.0
)
T61.0
Ciguatera-Fischvergiftung
T61.1
Scombroid-Fischvergiftung
Inkl.:
Histamin-ähnliches Syndrom
T61.2
Sonstige Vergiftung durch Fische und Schalentiere
T61.8
Toxische Wirkung sonstiger essbarer Meerestiere
T61.9
Toxische Wirkung eines nicht näher bezeichneten essbaren Meerestieres
T62.-
Toxische Wirkung sonstiger schädlicher Substanzen, die mit der Nahrung aufgenommen wurden
Exkl.:
Allergische Reaktion auf Lebensmittel, wie z.B.:
anaphylaktischer Schock durch Nahrungsmittelunverträglichkeit (
T78.0
)
Dermatitis (
L23.6
,
L25.4
,
L27.2
)
Gastroenteritis (nichtinfektiös) (
K52.-
)
Bakteriell bedingte Lebensmittelvergiftungen (
A05.-
)
Toxische Wirkung infolge Lebensmittel-Kontamination, wie z.B.:
Aflatoxin und sonstige Mykotoxine (
T64
)
Blausäure (
T57.3
)
Quecksilber (
T56.1
)
Zyanide (
T65.0
)
T62.0
Verzehrte Pilze
T62.1
Verzehrte Beeren
T62.2
Sonstige verzehrte Pflanze(n) oder Teil(e) davon
T62.8
Sonstige näher bezeichnete schädliche Substanzen, die mit der Nahrung aufgenommen wurden
T62.9
Schädliche Substanz, die mit der Nahrung aufgenommen wurde, nicht näher bezeichnet
T63.-
Toxische Wirkung durch Kontakt mit giftigen Tieren
T63.0
Schlangengift
Inkl.:
Gift von Seeschlangen
T63.1
Gift anderer Reptilien
Inkl.:
Gift von Echsen
T63.2
Skorpiongift
T63.3
Spinnengift
T63.4
Gift sonstiger Arthropoden
Inkl.:
Insektenbiss oder -stich, giftig
T63.5
Toxische Wirkung durch Kontakt mit Fischen
Exkl.:
Vergiftung durch verzehrte Fische (
T61.0-T61.2
)
T63.6
Toxische Wirkung durch Kontakt mit sonstigen Meerestieren
Inkl.:
Qualle
Schalentiere
Seeanemone
Seestern
Exkl.:
Gift von Seeschlangen (
T63.0
)
Vergiftung durch verzehrte Schalentiere (
T61.2
)
T63.8
Toxische Wirkung durch Kontakt mit sonstigen giftigen Tieren
Inkl.:
Amphibiengift
T63.9
Toxische Wirkung durch Kontakt mit einem nicht näher bezeichneten giftigen Tier
T64
Toxische Wirkung von Aflatoxin und sonstigem Mykotoxin in kontaminierten Lebensmitteln
T65.-
Toxische Wirkung sonstiger und nicht näher bezeichneter Substanzen
T65.0
Zyanide
Exkl.:
Blausäure (
T57.3
)
T65.1
Strychnin und dessen Salze
T65.2
Tabak und Nikotin
T65.3
Nitro- und Aminoderivate von Benzol und dessen Homologen
Inkl.:
Anilin [Aminobenzol]
Nitrobenzol
Trinitrotoluol
T65.4
Schwefelkohlenstoff
T65.5
Glyzeroltrinitrat, Sauerstoffsäuren des Stickstoffs und deren Ester
Inkl.:
1,2,3-Propantriol, Trinitrat
T65.6
Farben und Farbstoffe, anderenorts nicht klassifiziert
T65.8
Toxische Wirkung sonstiger näher bezeichneter Substanzen
T65.9
Toxische Wirkung einer nicht näher bezeichneten Substanz
Inkl.:
Vergiftung o.n.A.
Impressum
|
Datenschutzerklärung
© WHO, BfArM 1994 - 2010 Stand: 16.10.2009