Seitenanfang, springe direkt zu:

Nebennavigation: Webseiten-Servicefunktionen:

Kode-Suche und Hauptnavigation:

Inhalt der Seite:

ICD-10-GM Version 2014

Kapitel II
Neubildungen
(C00-D48)

Neubildungen unsicheren oder unbekannten Verhaltens
(D37-D48)

Hinw.:

In den Kategorien D37-D48 sind Neubildungen mit unsicherem oder unbekanntem Verhalten nach ihrem Ursprungsort klassifiziert, d.h. es bestehen Zweifel daran, ob die Neubildung bösartig oder gutartig ist. Solchen Neubildungen ist in der Klassifikation der Morphologie der Neubildungen der Malignitätsgrad /1 zugeordnet.

D37.- Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens der Mundhöhle und der Verdauungsorgane

D37.0 Lippe, Mundhöhle und Pharynx

Inkl.:
Aryepiglottische Falte:
  • hypopharyngeale Seite
  • Randzone
  • o.n.A.
Große und kleine Speicheldrüsen
Lippenrotgrenze
Exkl.:
Aryepiglottische Falte, laryngeale Seite (D38.0)
Epiglottis:
Lippenhaut (D48.5)

D37.1 Magen

D37.2 Dünndarm

D37.3 Appendix vermiformis

D37.4 Kolon

D37.5 Rektum

Inkl.:
Rektosigmoid, Übergang

D37.6 Leber, Gallenblase und Gallengänge

Inkl.:
Ampulla hepatopancreatica [Ampulla Vateri]

D37.7- Sonstige Verdauungsorgane

D37.70 Pankreas
D37.78 Sonstige Verdauungsorgane
Inkl.:
Anus o.n.A.
Canalis analis
Darm o.n.A.
Ösophagus
Sphincter ani
Exkl.:
Anus:
Perianalhaut (D48.5)

D37.9 Verdauungsorgan, nicht näher bezeichnet

D38.- Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens des Mittelohres, der Atmungsorgane und der intrathorakalen Organe

Exkl.:
Herz (D48.7)

D38.0 Larynx

Inkl.:
Aryepiglottische Falte, laryngeale Seite
Epiglottis (suprahyoidaler Anteil)
Exkl.:
Aryepiglottische Falte:

D38.1 Trachea, Bronchus und Lunge

D38.2 Pleura

D38.3 Mediastinum

D38.4 Thymus

D38.5 Sonstige Atmungsorgane

Inkl.:
Mittelohr
Nasenhöhlen
Nasenknorpel
Nasennebenhöhlen
Exkl.:
Nase:
Ohr (äußeres) (Haut) (D48.5)

D38.6 Atmungsorgan, nicht näher bezeichnet

D39.- Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens der weiblichen Genitalorgane

D39.0 Uterus

D39.1 Ovar

D39.2 Plazenta

Inkl.:
Blasenmole:
  • bösartig
  • invasiv
Chorioadenoma destruens
Exkl.:
Blasenmole o.n.A. (O01.9)

D39.7 Sonstige weibliche Genitalorgane

Inkl.:
Haut der weiblichen Genitalorgane

D39.9 Weibliches Genitalorgan, nicht näher bezeichnet

D40.- Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens der männlichen Genitalorgane

D40.0 Prostata

D40.1 Hoden

D40.7 Sonstige männliche Genitalorgane

Inkl.:
Haut der männlichen Genitalorgane

D40.9 Männliches Genitalorgan, nicht näher bezeichnet

D41.- Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens der Harnorgane

D41.0 Niere

Exkl.:
Nierenbecken (D41.1)

D41.1 Nierenbecken

D41.2 Ureter

D41.3 Urethra

D41.4 Harnblase

D41.7 Sonstige Harnorgane

D41.9 Harnorgan, nicht näher bezeichnet

D42.- Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens der Meningen

D42.0 Hirnhäute

D42.1 Rückenmarkhäute

D42.9 Meningen, nicht näher bezeichnet

D43.- Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens des Gehirns und des Zentralnervensystems

Exkl.:
Periphere Nerven und autonomes Nervensystem (D48.2)

D43.0 Gehirn, supratentoriell

Inkl.:
Zerebrum
Lobus:
  • frontalis
  • occipitalis
  • parietalis
  • temporalis
Ventrikel
Exkl.:
IV. Ventrikel (D43.1)

D43.1 Gehirn, infratentoriell

Inkl.:
Hirnstamm
Zerebellum
IV. Ventrikel

D43.2 Gehirn, nicht näher bezeichnet

D43.3 Hirnnerven

D43.4 Rückenmark

D43.7 Sonstige Teile des Zentralnervensystems

D43.9 Zentralnervensystem, nicht näher bezeichnet

Inkl.:
Nervensystem (ZNS) o.n.A.

D44.- Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens der endokrinen Drüsen

Exkl.:
Endokriner Drüsenanteil des Pankreas (D37.70)
Hoden (D40.1)
Ovar (D39.1)
Thymus (D38.4)

D44.0 Schilddrüse

D44.1 Nebenniere

D44.2 Nebenschilddrüse

D44.3 Hypophyse

D44.4 Ductus craniopharyngealis

D44.5 Epiphyse [Glandula pinealis] [Zirbeldrüse]

D44.6 Glomus caroticum

D44.7 Glomus aorticum und sonstige Paraganglien

D44.8 Beteiligung mehrerer endokriner Drüsen

Inkl.:
Multiple endokrine Adenomatose

D44.9 Endokrine Drüse, nicht näher bezeichnet

D45 Polycythaemia vera

Hinw.:

Die Polycythaemia vera wurde in der Dritten Revision der ICD-O den malignen Neubildungen zugeordnet (Morphologieschlüssel "/3"). Obwohl der Schlüssel D45 der Gruppe der Neubildungen unsicheren oder unbekannten Verhaltens zugeordnet ist, ist er weiterhin zu benutzen. Eine Änderung der Zuordnung bleibt dem Revisionsprozess zur ICD-11 vorbehalten.

D46.- Myelodysplastische Syndrome

Inkl.:
Alkylanzien-induziertes myelodysplastisches Syndrom
Epipodophyllotoxin-induziertes myelodysplastisches Syndrom
Therapie-induziertes myelodysplastisches Syndrom o.n.A.
Exkl.:
Arzneimittelinduzierte aplastische Anämie (D61.1-)

D46.0 Refraktäre Anämie ohne Ringsideroblasten, so bezeichnet

Hinw.:

Ohne Ringsideroblasten, ohne Blastenvermehrung.

D46.1 Refraktäre Anämie mit Ringsideroblasten

D46.2 Refraktäre Anämie mit Blastenüberschuss

Inkl.:
Refraktäre Anämie mit Blastenüberschuss, Typ I [RAEB I]
Refraktäre Anämie mit Blastenüberschuss, Typ II [RAEB II]

D46.4 Refraktäre Anämie, nicht näher bezeichnet

D46.5 Refraktäre Anämie mit Mehrlinien-Dysplasie

D46.6 Myelodysplastisches Syndrom mit isolierter del(5q)-Chromosomenanomalie

Inkl.:
5q-minus-Syndrom

D46.7 Sonstige myelodysplastische Syndrome

Exkl.:
Chronische myelomonozytäre Leukämie (C93.1-)

D46.9 Myelodysplastisches Syndrom, nicht näher bezeichnet

Inkl.:
Myelodysplasie o.n.A.
Präleukämie (-Syndrom) o.n.A.

D47.- Sonstige Neubildungen unsicheren oder unbekannten Verhaltens des lymphatischen, blutbildenden und verwandten Gewebes

D47.0 Histiozyten- und Mastzelltumor unsicheren oder unbekannten Verhaltens

Inkl.:
Indolente systemische Mastozytose
Mastozytom o.n.A.
Mastzelltumor o.n.A.
Systemische Mastozytose, assoziiert mit klonaler hämatologischer Nicht-Mastzell-Krankheit [SM-AHNMD]
Exkl.:
Mastozytose (angeboren) (der Haut) (Q82.2)

D47.1 Chronische myeloproliferative Krankheit

Inkl.:
Chronische Neutrophilenleukämie
Myeloproliferative Krankheit, nicht näher bezeichnet
Exkl.:
Atypische chronische myeloische Leukämie, BCR/ABL-negativ (C92.2-)
Chronische myeloische Leukämie [CML], BCR/ABL-positiv (C92.1-)

D47.2 Monoklonale Gammopathie unbestimmter Signifikanz [MGUS]

D47.3 Essentielle (hämorrhagische) Thrombozythämie

Inkl.:
Idiopathische hämorrhagische Thrombozythämie

D47.4 Osteomyelofibrose

Inkl.:
Chronische idiopathische Myelofibrose
Myelofibrose (idiopathisch) (mit myeloider Metaplasie)
Myelosklerose (megakaryozytär) mit myeloider Metaplasie
Sekundäre Myelofibrose bei myeloproliferativer Erkrankung
Exkl.:
Akute Myelofibrose (C94.4-)

D47.5 Chronische Eosinophilen-Leukämie [Hypereosinophiles Syndrom]

D47.7 Sonstige näher bezeichnete Neubildungen unsicheren oder unbekannten Verhaltens des lymphatischen, blutbildenden und verwandten Gewebes

Inkl.:
Histiozytentumor unsicheren oder unbekannten Verhaltens

D47.9 Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens des lymphatischen, blutbildenden und verwandten Gewebes, nicht näher bezeichnet

Inkl.:
Lymphoproliferative Krankheit o.n.A.

D48.- Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens an sonstigen und nicht näher bezeichneten Lokalisationen

Exkl.:
Neurofibromatose (nicht bösartig) (Q85.0)

D48.0 Knochen und Gelenkknorpel

Exkl.:
Bindegewebe des Augenlides (D48.1)
Knorpel:
Synovialmembran (D48.1)

D48.1 Bindegewebe und andere Weichteilgewebe

Inkl.:
Bindegewebe:
  • Augenlid
  • Ohr
Exkl.:
Bindegewebe der Brustdrüse (D48.6)
Knorpel:

D48.2 Periphere Nerven und autonomes Nervensystem

Exkl.:
Periphere Nerven der Orbita (D48.7)

D48.3 Retroperitoneum

D48.4 Peritoneum

D48.5 Haut

Inkl.:
Anus:
  • Haut
  • Rand (-Gebiet)
Haut der Brustdrüse
Perianalhaut
Exkl.:
Anus o.n.A. (D37.78)
Haut der Genitalorgane (D39.7, D40.7)
Lippenrotgrenze (D37.0)

D48.6 Brustdrüse [Mamma]

Inkl.:
Bindegewebe der Brustdrüse
Cystosarcoma phylloides
Exkl.:
Haut der Brustdrüse (D48.5)

D48.7 Sonstige näher bezeichnete Lokalisationen

Inkl.:
Auge
Herz
Periphere Nerven der Orbita
Exkl.:
Augenlidhaut (D48.5)
Bindegewebe (D48.1)

D48.9 Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens, nicht näher bezeichnet

Inkl.:
Neoplasma o.n.A.
Neubildung o.n.A.
Tumor o.n.A.
zum Seitenanfang