Seitenanfang, springe direkt zu:

Nebennavigation: Webseiten-Servicefunktionen:

Kode-Suche und Hauptnavigation:

Inhalt der Seite:

ICD-10-GM Version 2014

Kapitel XI
Krankheiten des Verdauungssystems
(K00-K93)

K20 Ösophagitis

Inkl.:
Abszess des Ösophagus
Erosion des Ösophagus
Ösophagitis:
  • durch chemische Substanzen
  • peptisch
  • o.n.A.
Kodierhinweis
Soll die äußere Ursache angegeben werden, ist eine zusätzliche Schlüsselnummer (Kapitel XX) zu benutzen.
Exkl.:
Mit gastroösophagealer Refluxkrankheit (K21.0)
Refluxösophagitis (K21.0)

K21.- Gastroösophageale Refluxkrankheit

K21.0 Gastroösophageale Refluxkrankheit mit Ösophagitis

Inkl.:
Refluxösophagitis

K21.9 Gastroösophageale Refluxkrankheit ohne Ösophagitis

Inkl.:
Ösophagealer Reflux o.n.A.

K22.- Sonstige Krankheiten des Ösophagus

Exkl.:
Ösophagusvarizen (I85.-)

K22.0 Achalasie der Kardia

Inkl.:
Achalasie o.n.A.
Kardiospasmus
Exkl.:
Angeborener Kardiospasmus (Q39.5)

K22.1 Ösophagusulkus

Inkl.:
Ösophagusulkus:
  • durch Ingestion von:
    • Arzneimitteln und Drogen
    • chemischen Substanzen
  • durch Pilze
  • peptisch
  • o.n.A.
Ulzerative Ösophagitis
Kodierhinweis
Soll die äußere Ursache angegeben werden, ist eine zusätzliche Schlüsselnummer (Kapitel XX) zu benutzen.

K22.2 Ösophagusverschluss

Inkl.:
  • Kompression
  • Konstriktion
  • Stenose
  • Striktur
  • Ösophagus
Exkl.:
Angeborene Ösophagusstenose oder -striktur (Q39.3)

K22.3 Perforation des Ösophagus

Inkl.:
Ösophagusruptur
Exkl.:
Traumatische Perforation des (thorakalen) Ösophagus (S27.83)

K22.4 Dyskinesie des Ösophagus

Inkl.:
Diffuse Ösophagusspasmen
Korkenzieherspeiseröhre
Speiseröhrenkrampf
Exkl.:
Kardiospasmus (K22.0)

K22.5 Divertikel des Ösophagus, erworben

Inkl.:
Ösophagustasche, erworben
Exkl.:
Ösophagusdivertikel (angeboren) (Q39.6)

K22.6 Mallory-Weiss-Syndrom

Inkl.:
Schleimhautrisse in der Kardiaregion mit Hämorrhagie

K22.7 Barrett-Ösophagus

Inkl.:
Barrett:
  • Krankheit
  • Syndrom
Exkl.:
Barrett-Ulkus (K22.1)

K22.8 Sonstige näher bezeichnete Krankheiten des Ösophagus

Inkl.:
Ösophagusblutung o.n.A.

K22.9 Krankheit des Ösophagus, nicht näher bezeichnet

K23.-* Krankheiten des Ösophagus bei anderenorts klassifizierten Krankheiten

K23.0* Tuberkulose des Ösophagus (A18.8†)

K23.1* Megaösophagus bei Chagas-Krankheit (B57.3†)

K23.8* Krankheiten des Ösophagus bei sonstigen anderenorts klassifizierten Krankheiten

K25.- Ulcus ventriculi

Inkl.:
Ulcus (pepticum):
  • Magen
  • Pylorus
Kodierhinweis
Soll bei Arzneimittelinduktion die Substanz angegeben werden, ist eine zusätzliche Schlüsselnummer (Kapitel XX) zu benutzen.
Exkl.:
Akute hämorrhagische erosive Gastritis (K29.0)
Magenerosion (akut) (K29.6)
Ulcus pepticum o.n.A. (K27.-)

K26.- Ulcus duodeni

Inkl.:
Ulcus (pepticum):
  • Duodenum
  • postpylorisch
Kodierhinweis
Soll bei Arzneimittelinduktion die Substanz angegeben werden, ist eine zusätzliche Schlüsselnummer (Kapitel XX) zu benutzen.
Exkl.:
Erosion des Duodenums (akut) (K29.8)
Ulcus pepticum o.n.A. (K27.-)

K27.- Ulcus pepticum, Lokalisation nicht näher bezeichnet

Inkl.:
Ulcus:
  • gastroduodenale o.n.A.
  • pepticum o.n.A.
Exkl.:
Ulcus pepticum beim Neugeborenen (P78.8)

K28.- Ulcus pepticum jejuni

Inkl.:
Ulkus (peptisch) oder Erosion:
  • Anastomosen-
  • gastrointestinal
  • gastrojejunal
  • gastrokolisch
  • jejunal
  • magenseitig
  • marginal
Exkl.:
Primäres Ulkus des Dünndarmes (K63.3)

K29.- Gastritis und Duodenitis

Exkl.:
Eosinophile Gastritis oder Gastroenteritis (K52.8)
Zollinger-Ellison-Syndrom (E16.4)

K29.0 Akute hämorrhagische Gastritis

Inkl.:
Akute (erosive) Gastritis mit Blutung

K29.1 Sonstige akute Gastritis

K29.2 Alkoholgastritis

K29.3 Chronische Oberflächengastritis

K29.4 Chronische atrophische Gastritis

Inkl.:
Magenschleimhautatrophie

K29.5 Chronische Gastritis, nicht näher bezeichnet

Inkl.:
Chronische Gastritis:
  • Antrum
  • Fundus

K29.6 Sonstige Gastritis

Inkl.:
Gastropathia hypertrophica gigantea
Granulomatöse Gastritis
Magenerosion (akut)
Ménétrier-Syndrom [Hypertrophische Gastropathie Ménétrier]

K29.7 Gastritis, nicht näher bezeichnet

K29.8 Duodenitis

K29.9 Gastroduodenitis, nicht näher bezeichnet

K30 Funktionelle Dyspepsie

Inkl.:
Verdauungsstörung
Exkl.:
Dyspepsie:
Sodbrennen (R12)

K31.- Sonstige Krankheiten des Magens und des Duodenums

Inkl.:
Funktionelle Magenkrankheiten
Exkl.:
Divertikel des Duodenums (K57.0-K57.1)
Gastrointestinale Blutung (K92.0-K92.2)

K31.0 Akute Magendilatation

Inkl.:
Akute Distension des Magens

K31.1 Hypertrophische Pylorusstenose beim Erwachsenen

Inkl.:
Pylorusstenose o.n.A.
Exkl.:
Angeborene oder infantile Pylorusstenose (Q40.0)

K31.2 Sanduhrförmige Striktur und Stenose des Magens

Exkl.:
Angeborener Sanduhrmagen (Q40.2)
Sanduhrförmige Magenkontraktion (K31.88)

K31.3 Pylorospasmus, anderenorts nicht klassifiziert

Exkl.:
Pylorospasmus:

K31.4 Magendivertikel

Exkl.:
Angeborenes Magendivertikel (Q40.2)

K31.5 Duodenalverschluss

Inkl.:
Duodenalileus (chronisch)
  • Konstriktion
  • Stenose
  • Striktur
  • Duodenum
Exkl.:
Angeborene Stenose des Duodenums (Q41.0)

K31.6 Fistel des Magens und des Duodenums

Inkl.:
Gastrojejunokolische Fistel
Gastrokolische Fistel

K31.7 Polyp des Magens und des Duodenums

Inkl.:
Hyperplastischer Polyp
Polyp o.n.A.
Exkl.:
Adenomatöser Polyp des Magens (D13.1)
Adenomatöser Polyp des Duodenums (D13.2)

K31.8- Sonstige näher bezeichnete Krankheiten des Magens und des Duodenums

Inkl.:
Achlorhydrie
Gastroptose
Sanduhrförmige Magenkontraktion
K31.81 Angiodysplasie des Magens und des Duodenums ohne Angabe einer Blutung
K31.82 Angiodysplasie des Magens und des Duodenums mit Blutung
K31.88 Sonstige näher bezeichnete Krankheiten des Magens und des Duodenums

K31.9 Krankheit des Magens und des Duodenums, nicht näher bezeichnet

zum Seitenanfang