Seitenanfang, springe direkt zu:

Nebennavigation: Webseiten-Servicefunktionen:

Kode-Suche und Hauptnavigation:

Inhalt der Seite:

ICD-10-GM Version 2014

Kapitel XII
Krankheiten der Haut und der Unterhaut
(L00-L99)

Krankheiten der Hautanhangsgebilde
(L60-L75)

Exkl.:
Angeborene Fehlbildungen des Integumentum commune (Q84.-)

L60.- Krankheiten der Nägel

Exkl.:
Onychie und Paronychie (L03.0-)
Uhrglasnägel (R68.3)

L60.0 Unguis incarnatus

Inkl.:
Eingewachsener Nagel

L60.1 Onycholysis

L60.2 Onychogryposis [Onychogryphosis]

L60.3 Nageldystrophie

L60.4 Beau-Reil-Querfurchen

L60.5 Yellow-nail-Syndrom [Syndrom der gelben Nägel]

L60.8 Sonstige Krankheiten der Nägel

L60.9 Krankheit der Nägel, nicht näher bezeichnet

L62.-* Krankheiten der Nägel bei anderenorts klassifizierten Krankheiten

L62.0* Pachydermoperiostose mit Uhrglasnägeln (M89.4-†)

L62.8* Krankheiten der Nägel bei sonstigen anderenorts klassifizierten Krankheiten

L63.- Alopecia areata

L63.0 Alopecia (cranialis) totalis

L63.1 Alopecia universalis

L63.2 Ophiasis

L63.8 Sonstige Alopecia areata

L63.9 Alopecia areata, nicht näher bezeichnet

L64.- Alopecia androgenetica

Inkl.:
Alopezie vom männlichen Typ

L64.0 Arzneimittelinduzierte Alopecia androgenetica

Kodierhinweis
Soll die Substanz angegeben werden, ist eine zusätzliche Schlüsselnummer (Kapitel XX) zu benutzen.

L64.8 Sonstige Alopecia androgenetica

L64.9 Alopecia androgenetica, nicht näher bezeichnet

L65.- Sonstiger Haarausfall ohne Narbenbildung

Kodierhinweis
Soll bei Arzneimittelinduktion die Substanz angegeben werden, ist eine zusätzliche Schlüsselnummer (Kapitel XX) zu benutzen.
Exkl.:
Trichotillomanie (F63.3)

L65.0 Telogeneffluvium

L65.1 Anageneffluvium

L65.2 Alopecia mucinosa [Pinkus]

L65.8 Sonstiger näher bezeichneter Haarausfall ohne Narbenbildung

L65.9 Haarausfall ohne Narbenbildung, nicht näher bezeichnet

Inkl.:
Alopecia o.n.A.

L66.- Narbige Alopezie [Haarausfall mit Narbenbildung]

L66.0 Pseudopelade Brocq

L66.1 Lichen planopilaris

Inkl.:
Lichen ruber follicularis

L66.2 Folliculitis decalvans

L66.3 Folliculitis et Perifolliculitis capitis abscedens et suffodiens [Hoffmann]

L66.4 Atrophodermia vermiculata

Inkl.:
Folliculitis ulerythematosa reticulata
Ulerythema acneiforme

L66.8 Sonstige narbige Alopezie

L66.9 Narbige Alopezie, nicht näher bezeichnet

L67.- Anomalien der Haarfarbe und des Haarschaftes

Exkl.:
Monilethrix (Q84.1)
Pili anulati (Q84.1)
Telogeneffluvium (L65.0)

L67.0 Trichorrhexis nodosa

L67.1 Veränderungen der Haarfarbe

Inkl.:
Canities
Ergrauen (vorzeitig)
Heterochromie der Haare
Poliosis:
  • circumscripta, erworben
  • o.n.A.

L67.8 Sonstige Anomalien der Haarfarbe und des Haarschaftes

Inkl.:
Fragilitas crinium

L67.9 Anomalie der Haarfarbe und des Haarschaftes, nicht näher bezeichnet

L68.- Hypertrichose

Inkl.:
Verstärkter Haarwuchs
Exkl.:
Angeborene Hypertrichose (Q84.2)
Persistierende Lanugobehaarung (Q84.2)

L68.0 Hirsutismus

Kodierhinweis
Soll bei Arzneimittelinduktion die Substanz angegeben werden, ist eine zusätzliche Schlüsselnummer (Kapitel XX) zu benutzen.

L68.1 Hypertrichosis lanuginosa acquisita

Kodierhinweis
Soll bei Arzneimittelinduktion die Substanz angegeben werden, ist eine zusätzliche Schlüsselnummer (Kapitel XX) zu benutzen.

L68.2 Lokalisierte Hypertrichose

L68.3 Polytrichie

L68.8 Sonstige Hypertrichose

L68.9 Hypertrichose, nicht näher bezeichnet

L70.- Akne

Exkl.:
Aknekeloid (L73.0)

L70.0 Acne vulgaris

L70.1 Acne conglobata

L70.2 Acne varioliformis

Inkl.:
Acne necroticans miliaris

L70.3 Acne tropica

L70.4 Acne infantum

L70.5 Acne excoriée des jeunes filles

L70.8 Sonstige Akne

L70.9 Akne, nicht näher bezeichnet

L71.- Rosazea

L71.0 Periorale Dermatitis

Kodierhinweis
Soll bei Arzneimittelinduktion die Substanz angegeben werden, ist eine zusätzliche Schlüsselnummer (Kapitel XX) zu benutzen.

L71.1 Rhinophym

L71.8 Sonstige Rosazea

L71.9 Rosazea, nicht näher bezeichnet

L72.- Follikuläre Zysten der Haut und der Unterhaut

L72.0 Epidermalzyste

L72.1 Trichilemmalzyste

Inkl.:
Atherom
Pilarzyste

L72.2 Steatocystoma multiplex

L72.8 Sonstige follikuläre Zysten der Haut und der Unterhaut

L72.9 Follikuläre Zyste der Haut und der Unterhaut, nicht näher bezeichnet

L73.- Sonstige Krankheiten der Haarfollikel

L73.0 Aknekeloid [Folliculitis sclerotisans nuchae]

L73.1 Pseudofolliculitis barbae

L73.2 Hidradenitis suppurativa

L73.8 Sonstige näher bezeichnete Krankheiten der Haarfollikel

Inkl.:
Folliculitis barbae

L73.9 Krankheit der Haarfollikel, nicht näher bezeichnet

L74.- Krankheiten der ekkrinen Schweißdrüsen

Exkl.:
Hyperhidrose (R61.-)

L74.0 Miliaria rubra

L74.1 Miliaria cristallina

L74.2 Miliaria profunda

Inkl.:
Miliaria tropica

L74.3 Miliaria, nicht näher bezeichnet

L74.4 Anhidrosis

Inkl.:
Hypohidrosis

L74.8 Sonstige Krankheiten der ekkrinen Schweißdrüsen

L74.9 Krankheit der ekkrinen Schweißdrüsen, nicht näher bezeichnet

Inkl.:
Krankheit der Schweißdrüsen o.n.A.

L75.- Krankheiten der apokrinen Schweißdrüsen

Exkl.:
Dyshidrosis [Pompholyx] (L30.1)
Hidradenitis suppurativa (L73.2)

L75.0 Bromhidrosis

L75.1 Chromhidrosis

L75.2 Apokrine Miliaria

Inkl.:
Fox-Fordyce-Krankheit

L75.8 Sonstige Krankheiten der apokrinen Schweißdrüsen

L75.9 Krankheit der apokrinen Schweißdrüsen, nicht näher bezeichnet

zum Seitenanfang