ICD-10-GM Vorabfassung 2026, vorläufige Fassung, Änderungen vorbehalten
Die folgenden vierten Stellen sind bei den Kategorien E10-E14 zu benutzen:
| Kode | Titel | ||
|---|---|---|---|
| .0 | Mit Koma
| ||
| .1 | Mit Ketoazidose
| ||
| .2† | Mit Nierenkomplikationen | ||
| .3† | Mit Augenkomplikationen | ||
| .4† | Mit neurologischen Komplikationen | ||
| .5 | Mit peripheren vaskulären Komplikationen
| ||
| .6 | Mit sonstigen näher bezeichneten Komplikationen
| ||
| .7 | Mit multiplen Komplikationen Soll der Schweregrad einer Hypoglykämie oder das Vorliegen einer Hypoglykämiewahrnehmungsstörung angegeben werden, ist eine zusätzliche Schlüsselnummer (U69.70!-U69.74!) zu benutzen. | ||
| .8 | Mit nicht näher bezeichneten Komplikationen | ||
| .9 | Ohne Komplikationen |
Die folgenden fünften Stellen 0 und 1 sind mit den Subkategorien .2-.6 sowie .8 und .9 bei den Kategorien E10-E14 zu benutzen.
Die folgenden fünften Stellen 2-5 sind ausschließlich mit der Subkategorie .7 bei den Kategorien E10-E14 zu benutzen.
Die Subkategorien .0 (Koma) und .1 (Ketoazidose) gelten grundsätzlich als entgleist und werden stets mit der fünften Stelle 1 kodiert.
| Kode | Titel |
|---|---|
| 0 | Nicht als entgleist bezeichnet |
| 1 | Als entgleist bezeichnet |
| 2 | Mit sonstigen multiplen Komplikationen, nicht als entgleist bezeichnet |
| 3 | Mit sonstigen multiplen Komplikationen, als entgleist bezeichnet |
| 4 | Mit diabetischem Fußsyndrom, nicht als entgleist bezeichnet |
| 5 | Mit diabetischem Fußsyndrom, als entgleist bezeichnet |