Seitenanfang, springe direkt zu:
Nebennavigation: Webseiten-Servicefunktionen:
Kode-Suche und Hauptnavigation:
Inhalt der Seite:ICD-10-WHO Version 2013
Kapitel XIX
Verletzungen, Vergiftungen und bestimmte andere Folgen äußerer Ursachen
(S00-T98)
- Inkl.:
- Chemische Verätzungen (äußere) (innere)
-
Verbrennungen (thermisch) durch:
- Blitzschlag
- elektrisches Heizgerät
- Elektrizität
- Flamme
- heiße Gegenstände
- Heißluft oder heiße Gase
- Reibungswärme
- Strahleneinwirkung
- Verbrühungen
- Exkl.:
- Erythema [Dermatitis] ab igne (L59.0)
- Krankheiten der Haut und der Unterhaut durch Strahleneinwirkung (L55-L59)
- Sonnenbrand (L55.-)
- Inkl.:
-
Verbrennungen oder Verätzungen:
- 1. Grad [Erythem]
- 2. Grad [Blasenbildung] [Nekrosen der Oberhaut]
- 3. Grad [Nekrose des unter der Haut liegenden Gewebes] [Nekrose aller Hautschichten]
T20Verbrennung oder Verätzung des Kopfes und des Halses
- Inkl.:
- Auge mit Beteiligung anderer Teile des Gesichtes, des Kopfes und des Halses
- behaarte Kopfhaut [jeder Teil]
- Lippe
- Nase (Septum)
- Ohr [jeder Teil]
- Schläfenregion
- Exkl.:
-
Verbrennung oder Verätzung:
- begrenzt auf das Auge und seine Anhangsgebilde (T26.-)
- Mund und Rachen (T28.0)
T20.0Verbrennung nicht näher bezeichneten Grades des Kopfes und des Halses
T20.1Verbrennung 1. Grades des Kopfes und des Halses
T20.2Verbrennung 2. Grades des Kopfes und des Halses
T20.3Verbrennung 3. Grades des Kopfes und des Halses
T20.4Verätzung nicht näher bezeichneten Grades des Kopfes und des Halses
T20.5Verätzung 1. Grades des Kopfes und des Halses
T20.6Verätzung 2. Grades des Kopfes und des Halses
T20.7Verätzung 3. Grades des Kopfes und des Halses
T21Verbrennung oder Verätzung des Rumpfes
- Inkl.:
- Anus
- Bauchdecke
- Brustdrüse [Mamma]
- Flanke
- Gesäß
- Interskapularregion
- Labium (majus) (minus)
- Leiste
- Penis
- Perineum
- Rücken [jeder Teil]
- Skrotum
- Testis
- Thoraxwand
- Vulva
- Exkl.:
-
Verbrennung oder Verätzung:
T21.0Verbrennung nicht näher bezeichneten Grades des Rumpfes
T21.1Verbrennung 1. Grades des Rumpfes
T21.2Verbrennung 2. Grades des Rumpfes
T21.3Verbrennung 3. Grades des Rumpfes
T21.4Verätzung nicht näher bezeichneten Grades des Rumpfes
T21.5Verätzung 1. Grades des Rumpfes
T21.6Verätzung 2. Grades des Rumpfes
T21.7Verätzung 3. Grades des Rumpfes
T22Verbrennung oder Verätzung der Schulter und des Armes, ausgenommen Handgelenk und Hand
- Inkl.:
- Achselhöhle
- Arm [jeder Teil, ausgenommen Handgelenk und Hand, isoliert]
- Skapularregion
- Exkl.:
-
Verbrennung oder Verätzung:
- Handgelenk und Hand, isoliert (T23.-)
- Interskapularregion (T21.-)
T22.0Verbrennung nicht näher bezeichneten Grades der Schulter und des Armes, ausgenommen Handgelenk und Hand
T22.1Verbrennung 1. Grades der Schulter und des Armes, ausgenommen Handgelenk und Hand
T22.2Verbrennung 2. Grades der Schulter und des Armes, ausgenommen Handgelenk und Hand
T22.3Verbrennung 3. Grades der Schulter und des Armes, ausgenommen Handgelenk und Hand
T22.4Verätzung nicht näher bezeichneten Grades der Schulter und des Armes, ausgenommen Handgelenk und Hand
T22.5Verätzung 1. Grades der Schulter und des Armes, ausgenommen Handgelenk und Hand
T22.6Verätzung 2. Grades der Schulter und des Armes, ausgenommen Handgelenk und Hand
T22.7Verätzung 3. Grades der Schulter und des Armes, ausgenommen Handgelenk und Hand
T23Verbrennung oder Verätzung des Handgelenkes und der Hand
- Inkl.:
- Daumen (-Nagel)
- Finger (-Nagel)
- Handfläche
T23.0Verbrennung nicht näher bezeichneten Grades des Handgelenkes und der Hand
T23.1Verbrennung 1. Grades des Handgelenkes und der Hand
T23.2Verbrennung 2. Grades des Handgelenkes und der Hand
T23.3Verbrennung 3. Grades des Handgelenkes und der Hand
T23.4Verätzung nicht näher bezeichneten Grades des Handgelenkes und der Hand
T23.5Verätzung 1. Grades des Handgelenkes und der Hand
T23.6Verätzung 2. Grades des Handgelenkes und der Hand
T23.7Verätzung 3. Grades des Handgelenkes und der Hand
T24Verbrennung oder Verätzung der Hüfte und des Beines, ausgenommen Knöchelregion und Fuß
- Inkl.:
- Bein [jeder Teil, ausgenommen Knöchelregion und Fuß, isoliert]
- Exkl.:
- Verbrennung oder Verätzung der Knöchelregion und des Fußes, isoliert (T25.-)
T24.0Verbrennung nicht näher bezeichneten Grades der Hüfte und des Beines, ausgenommen Knöchelregion und Fuß
T24.1Verbrennung 1. Grades der Hüfte und des Beines, ausgenommen Knöchelregion und Fuß
T24.2Verbrennung 2. Grades der Hüfte und des Beines, ausgenommen Knöchelregion und Fuß
T24.3Verbrennung 3. Grades der Hüfte und des Beines, ausgenommen Knöchelregion und Fuß
T24.4Verätzung nicht näher bezeichneten Grades der Hüfte und des Beines, ausgenommen Knöchelregion und Fuß
T24.5Verätzung 1. Grades der Hüfte und des Beines, ausgenommen Knöchelregion und Fuß
T24.6Verätzung 2. Grades der Hüfte und des Beines, ausgenommen Knöchelregion und Fuß
T24.7Verätzung 3. Grades der Hüfte und des Beines, ausgenommen Knöchelregion und Fuß
T25Verbrennung oder Verätzung der Knöchelregion und des Fußes
- Inkl.:
- Zehe(n)
T25.0Verbrennung nicht näher bezeichneten Grades der Knöchelregion und des Fußes
T25.1Verbrennung 1. Grades der Knöchelregion und des Fußes
T25.2Verbrennung 2. Grades der Knöchelregion und des Fußes
T25.3Verbrennung 3. Grades der Knöchelregion und des Fußes
T25.4Verätzung nicht näher bezeichneten Grades der Knöchelregion und des Fußes
T25.5Verätzung 1. Grades der Knöchelregion und des Fußes
T25.6Verätzung 2. Grades der Knöchelregion und des Fußes
T25.7Verätzung 3. Grades der Knöchelregion und des Fußes