Seitenanfang, springe direkt zu:
Nebennavigation: Webseiten-Servicefunktionen:
Kode-Suche und Hauptnavigation:
Inhalt der Seite:ICD-10-WHO Version 2016
Kapitel XI
Krankheiten des Verdauungssystems
(K00-K93)
K55
Gefäßkrankheiten des Darmes
- Exkl.:
- Enterocolitis necroticans beim Fetus und Neugeborenen (P77)
K55.0
Akute Gefäßkrankheiten des Darmes
- Inkl.:
- Akut:
- Darminfarkt
- Dünndarmischämie
- fulminante ischämische Kolitis
- Mesenterial (Arterien) (Venen):
- Subakute ischämische Kolitis
K55.1
Chronische Gefäßkrankheiten des Darmes
- Inkl.:
- Chronisch, ischämisch:
- Enteritis
- Enterokolitis
- Kolitis
- Ischämische Darmstriktur
- Mesenterial:
- Atherosklerose
- Gefäßinsuffizienz
K55.2
Angiodysplasie des Kolons
K55.8
Sonstige Gefäßkrankheiten des Darmes
K55.9
Gefäßkrankheit des Darmes, nicht näher bezeichnet
- Inkl.:
- Ischämisch:
- Enteritis
- Enterokolitis
- Kolitis
| |
K56
Paralytischer Ileus und intestinale Obstruktion ohne Hernie
- Exkl.:
- Anal- oder Rektumstenose (K62.4)
- Angeborene Striktur oder Stenose des Darmes (Q41-Q42)
- Duodenalverschluss (K31.5)
- Ischämische Darmstriktur (K55.1)
- Mekoniumileus (E84.1)
- Mit Hernie (K40-K46)
- Postoperativer Darmverschluss (K91.3)
K56.0
Paralytischer Ileus
- Inkl.:
-
Paralyse:
- Exkl.:
- Gallensteinileus (K56.3)
- Ileus o.n.A. (K56.7)
- Obstruktionsileus o.n.A. (K56.6)
K56.1
Invagination
- Inkl.:
-
Invagination oder Intussuszeption:
- Darm
- Intestinum
- Kolon
- Rektum
- Exkl.:
- Invagination der Appendix (K38.8)
- Inkl.:
-
- Achsendrehung
- Strangulation
- Torsion
| |
K56.3
Gallensteinileus
- Inkl.:
- Darmverschluss durch Gallensteine
K56.4
Sonstige Obturation des Darmes
- Inkl.:
- Enterolith
-
Impaktion:
- Kotstein
K56.5
Intestinale Adhäsionen [Briden] mit Obstruktion
- Inkl.:
- Bridenileus
- Peritoneale Adhäsionen mit Darmverschluss
K56.6
Sonstige und nicht näher bezeichnete intestinale Obstruktion
- Inkl.:
- Enterostenose
- Obstruktionsileus o.n.A.
- Exkl.:
- Sonstige und nicht näher bezeichnete Darmverschlüsse beim Neugeborenen, klassifizierbar unter P76.8 oder P76.9
K56.7
Ileus, nicht näher bezeichnet
K57
Divertikulose des Darmes
- Inkl.:
-
- Divertikel
- Divertikulitis
- Divertikulose
| |
- Exkl.:
- Angeborenes Darmdivertikel (Q43.8)
- Appendixdivertikel (K38.2)
- Meckel-Divertikel (Q43.0)
K57.0
Divertikulose des Dünndarmes mit Perforation und Abszess
- Inkl.:
- Divertikulose des Dünndarmes mit Peritonitis
- Exkl.:
- Divertikulose sowohl des Dünndarmes als auch des Dickdarmes mit Perforation und Abszess (K57.4)
K57.1
Divertikulose des Dünndarmes ohne Perforation oder Abszess
- Inkl.:
- Divertikulose des Dünndarmes o.n.A.
- Exkl.:
- Divertikulose sowohl des Dünndarmes als auch des Dickdarmes ohne Perforation oder Abszess (K57.5)
K57.2
Divertikulose des Dickdarmes mit Perforation und Abszess
- Inkl.:
- Divertikulose des Kolons mit Peritonitis
- Exkl.:
- Divertikulose sowohl des Dünndarmes als auch des Dickdarmes mit Perforation und Abszess (K57.4)
K57.3
Divertikulose des Dickdarmes ohne Perforation oder Abszess
- Inkl.:
- Divertikulose des Kolons o.n.A.
- Exkl.:
- Divertikulose sowohl des Dünndarmes als auch des Dickdarmes ohne Perforation oder Abszess (K57.5)
K57.4
Divertikulose sowohl des Dünndarmes als auch des Dickdarmes mit Perforation und Abszess
- Inkl.:
- Divertikulose sowohl des Dünndarmes als auch des Dickdarmes mit Peritonitis
K57.5
Divertikulose sowohl des Dünndarmes als auch des Dickdarmes ohne Perforation oder Abszess
- Inkl.:
- Divertikulose sowohl des Dünndarmes als auch des Dickdarmes o.n.A.
K57.8
Divertikulose des Darmes, Teil nicht näher bezeichnet, mit Perforation und Abszess
- Inkl.:
- Divertikulose des Darmes o.n.A. mit Peritonitis
K57.9
Divertikulose des Darmes, Teil nicht näher bezeichnet, ohne Perforation oder Abszess
- Inkl.:
- Divertikulose des Darmes o.n.A.
K58
Reizdarmsyndrom
- Inkl.:
- Colon irritabile
- Irritables Kolon
- Reizkolon
K58.0
Reizdarmsyndrom mit Diarrhoe
K58.9
Reizdarmsyndrom ohne Diarrhoe
- Inkl.:
- Reizdarmsyndrom o.n.A.
K59
Sonstige funktionelle Darmstörungen
- Exkl.:
- Funktionsstörungen des Magens (K31.-)
- Intestinale Malabsorption (K90.-)
- Psychogene Darmstörungen (F45.3)
- Veränderungen der Stuhlgewohnheiten o.n.A. (R19.4)
K59.1
Funktionelle Diarrhoe
K59.2
Neurogene Darmstörung, anderenorts nicht klassifiziert
K59.3
Megakolon, anderenorts nicht klassifiziert
- Inkl.:
- Dilatation des Kolons
- Toxisches Megakolon
- Kodierhinweis
- Soll das toxische Agens angegeben werden, ist eine zusätzliche Schlüsselnummer (Kapitel XX) zu benutzen.
- Exkl.:
-
Megakolon (bei):
- angeboren (aganglionär) (Q43.1)
- Chagas-Krankheit (B57.3)
- Clostridium difficile (A04.7)
- Hirschsprung-Krankheit (Q43.1)
K59.4
Analspasmus
- Inkl.:
- Proctalgia fugax
K59.8
Sonstige näher bezeichnete funktionelle Darmstörungen
- Inkl.:
- Kolonatonie
K59.9
Funktionelle Darmstörung, nicht näher bezeichnet
K60
Fissur und Fistel in der Anal- und Rektalregion
- Exkl.:
- Mit Abszess oder Phlegmone (K61.-)
K60.1
Chronische Analfissur
K60.2
Analfissur, nicht näher bezeichnet
K60.4
Rektalfistel
- Inkl.:
- Rektum-Haut-Fistel
- Exkl.:
- Rektovaginalfistel (N82.3)
- Vesikorektalfistel (N32.1)
K61
Abszess in der Anal- und Rektalregion
- Inkl.:
-
| - Anal- und Rektalregion, mit oder ohne Fistel
|
K61.0
Analabszess
- Inkl.:
- Perianalabszess
- Exkl.:
- Intrasphinktärer Abszess (K61.4)
K61.1
Rektalabszess
- Inkl.:
- Perirektalabszess
- Exkl.:
- Ischiorektalabszess (K61.3)
K61.3
Ischiorektalabszess
- Inkl.:
- Abszess der Fossa ischioanalis
K61.4
Intrasphinktärer Abszess
K62
Sonstige Krankheiten des Anus und des Rektums
- Inkl.:
- Analkanal
- Exkl.:
- Funktionsstörung nach Kolostomie oder Enterostomie (K91.4)
- Hämorrhoiden (K64.-)
- Stuhlinkontinenz (R15)
- Ulzeröse Proktitis (K51.2)
K62.2
Analprolaps
- Inkl.:
- Prolaps des Analkanals
K62.3
Rektumprolaps
- Inkl.:
- Prolaps der Mastdarmschleimhaut
K62.4
Stenose des Anus und des Rektums
- Inkl.:
- Analstriktur (Sphinkter)
K62.5
Hämorrhagie des Anus und des Rektums
- Exkl.:
- Rektumblutung beim Neugeborenen (P54.2)
K62.6
Ulkus des Anus und des Rektums
- Inkl.:
- Solitärgeschwür
- Ulcus stercoralis
- Exkl.:
- Bei Colitis ulcerosa (K51.-)
- Fissur und Fistel des Anus und des Rektums (K60.-)
K62.8
Sonstige näher bezeichnete Krankheiten des Anus und des Rektums
- Inkl.:
- Proktitis o.n.A.
K62.9
Krankheit des Anus und des Rektums, nicht näher bezeichnet
K63
Sonstige Krankheiten des Darmes
K63.0
Darmabszess
- Exkl.:
-
Abszess:
- Mit Divertikulose (K57.-)
K63.1
Perforation des Darmes (nichttraumatisch)
- Exkl.:
- Mit Divertikulose (K57.-)
- Perforation (nichttraumatisch):
K63.2
Darmfistel
- Exkl.:
-
Fistel:
- Inkl.:
- Primärulkus des Dünndarmes
- Exkl.:
- Colitis ulcerosa (K51.-)
-
Ulcus:
- duodeni (K26.-)
- pepticum jejuni (K28.-)
- pepticum, Lokalisation nicht näher bezeichnet (K27.-)
-
Ulkus:
K63.5
Polyp des Kolons
- Exkl.:
- Adenomatöser Polyp des Kolons (D12.6)
- Polyposis coli (D12.6)
K63.8
Sonstige näher bezeichnete Krankheiten des Darmes
K63.9
Darmkrankheit, nicht näher bezeichnet
K64
Hämorrhoiden und Perianalvenenthrombose
- Inkl.:
- Hämorrhoidalknoten
- Exkl.:
-
Als Komplikationen bei:
- Geburt oder Wochenbett (O87.2)
- Schwangerschaft (O22.4)
K64.0
Hämorrhoiden 1. Grades
- Inkl.:
- Hämorrhoiden (blutend) ohne Prolaps
- Hämorrhoiden Stadium 1
K64.1
Hämorrhoiden 2. Grades
- Inkl.:
- Hämorrhoiden (blutend) mit Prolaps beim Pressen, ziehen sich spontan zurück
- Hämorrhoiden Stadium 2
K64.2
Hämorrhoiden 3. Grades
- Inkl.:
- Hämorrhoiden (blutend) mit Prolaps beim Pressen, ziehen sich nicht spontan zurück, manuelle Reposition jedoch möglich
- Hämorrhoiden Stadium 3
K64.3
Hämorrhoiden 4. Grades
- Inkl.:
- Hämorrhoiden (blutend) mit Prolaps, manuelle Reposition nicht möglich
- Hämorrhoiden Stadium 4
K64.4
Marisken als Folgezustand von Hämorrhoiden
- Inkl.:
- Marisken, anal
K64.5
Perianalvenenthrombose
- Inkl.:
- Perianales Hämatom
K64.8
Sonstige Hämorrhoiden
K64.9
Hämorrhoiden, nicht näher bezeichnet
- Inkl.:
-
Hämorrhoiden (blutend):
- ohne Angabe eines Grades
- o.n.A.