Seitenanfang, springe direkt zu:
Inhalt der Seite
Kode-Suche und Hauptnavigation
Nebennavigation: Webseiten-Servicefunktionen
Nebennavigation: Webseiten-Servicefunktionen:
Startseite
Kontakt
Kode-Suche und Hauptnavigation:
Sie benötigen JavaScript, um eine Kode-Suche durchführen zu können!
Übersicht über die Kapitel
Topographie
Morphologie
Kapitelgliederung
Vorige Gruppe
Nächste Gruppe
Ergänzende Informationen
Inhalt der Seite:
ICD-O-3 Erste Revision
Kapitel M
Morphologie
(800-999)
Neoplasien der Nervenscheiden
(954-957)
9540/0
Neurofibrom o.n.A.
9540/1
Neurofibromatose o.n.A.
Inkl.:
M. Von Recklinghausen
(Exkl.: Recklinghausen-Krankheit des Knochens [Osteodystrophia fibrosa generalisata])
Multiple Neurofibrome
Recklinghausen-Krankheit
(Exkl.: Recklinghausen-Krankheit des Knochens [Osteodystrophia fibrosa generalisata])
9540/3
Maligner peripherer Nervenscheidentumor
Inkl.:
MPNST o.n.A.
Neurofibrosarkom [obs.]
Neurogenes Sarkom [obs.]
Neurosarkom [obs.]
Epitheloider MPNST
Melanotischer MPNST
Melanotischer psammomatöser MPNST
MPNST mit divergierender mesenchymaler Differenzierung
MPNST mit glandulärer Differenzierung
9541/0
Melanotisches Neurofibrom
9550/0
Plexiformes Neurofibrom
Inkl.:
Plexiformes Neurom
9560/0
Neurilemmom o.n.A.
Inkl.:
Neurinom
Schwannom o.n.A.
Akustikusneurinom (
C72.4
)
Altes (degeneriertes) Schwannom
Degeneriertes Schwannom
Pigmentiertes Schwannom
Melanozytisches Schwannom
Plexiformes Schwannom
Psammomatöses Schwannom
Zellreiches Schwannom
9560/1
Neurinomatose
9560/3
Malignes Neurilemmom [obs.]
Inkl.:
Malignes Schwannom o.n.A. [obs.]
Neurilemmosarkom [obs.]
9561/3
Maligner peripherer Nervenscheidentumor mit rhabdomyoblastischer Differenzierung
Inkl.:
Maligner Tritontumor
Malignes Schwannom mit rhabdomyoblastischer Differenzierung
MPNST mit rhabdomyoblastischer Differenzierung
9562/0
Neurothekom
Inkl.:
Nervenscheidenmyxom
9570/0
Neurom o.n.A.
9571/0
Perineuriom o.n.A.
Inkl.:
Intraneurales Perineuriom
Weichteil-Perineuriom
9571/3
Malignes Perineuriom
Inkl.:
Perineuraler MPNST
Impressum
|
Datenschutzerklärung
© WHO, BfArM 2003-2014 Stand: 27.02.2014