OPS Version 2011
Kapitel 9
ERGÄNZENDE MASSNAHMEN
(9-20...9-99)
9-31
Phoniatrische und pädaudiologische Komplexbehandlung
- Hinw.:
- Ein Kode aus diesem Bereich ist jeweils nur einmal pro stationären Aufenthalt anzugeben
- Operationalisierte, stationäre Therapie durch ein multidisziplinäres Team unter Behandlungsleitung eines Facharztes mit phoniatrisch-pädaudiologischer Qualifikation
- Einsatz von mindestens drei Therapeutengruppen in patientenbezogenen unterschiedlichen Kombinationen mit unterschiedlichem Zeitaufwand
9-310
Phoniatrische Komplexbehandlung organischer und funktioneller Störungen der Sprache, des Sprechens, der Stimme und des Schluckens
9-311
Integrierte phoniatrisch-psychosomatische Komplexbehandlung von Störungen der Sprache, des Sprechens, der Stimme, des Schluckens und des Hörens
- Hinw.:
- Somatische und psychosomatische Behandlung bei akuten und chronischen somatischen Störungen der Sprache, des Sprechens, der Stimme, des Schluckens und des Hörens mit psychischer Komorbidität
9-312
Integrierte pädaudiologische Komplexbehandlung
- Inkl.:
- Behandlung hörgestörter Kinder, ggf. mit konventionellen Hörhilfen
- Behandlung von Kindern und Erwachsenen mit Cochlea-Implantaten
- Behandlung von Kindern mit auditiven Verarbeitungs- und Wahrnehmungsstörungen
- Hinw.:
- Mit diesem Kode sind die Hör- und Sprachtherapie sowie die Anpassung von Hörhilfen und Cochlea-Implantaten mit Gebrauchsschulung, Erfolgskontrolle und funktionstechnischer Überprüfung unter Berücksichtigung entwicklungspsychologischer Bedingungen und der Koordination medizinisch-rehabilitativer bzw. pädagogisch-fördernder Maßnahmen zu kodieren
9-32
Therapie von Stimm-, Sprach-, Sprech-, Schluckstörungen und Hörstörungen
- Hinw.:
- Ein Kode aus diesem Bereich ist jeweils nur einmal pro stationären Aufenthalt anzugeben
9-320
Therapie organischer und funktioneller Störungen der Sprache, des Sprechens, der Stimme und des Schluckens
- Inkl.:
- Logopädische Therapie
© BfArM 1994-2011
Stand: 21.10.2010