Seitenanfang, springe direkt zu:
Nebennavigation: Webseiten-Servicefunktionen:
Kode-Suche und Hauptnavigation:
Inhalt der Seite:ICD-10-GM Version 2013
Kapitel II
Neubildungen
(C00-D48)
- Inkl.:
- Morphologieschlüsselnummern mit Malignitätsgrad /0
D10.-Gutartige Neubildung des Mundes und des Pharynx
- Inkl.:
- Lippe (Frenulum labii) (Innenseite) (Schleimhaut) (Lippenrotgrenze)
- Exkl.:
- Lippenhaut (D22.0, D23.0)
D10.3Sonstige und nicht näher bezeichnete Teile des Mundes
- Inkl.:
- Kleine Speicheldrüse o.n.A.
- Exkl.:
- Gutartige odontogene Neubildungen (D16.42-D16.5)
- Lippenschleimhaut (D10.0)
- Nasopharyngeale Oberfläche des weichen Gaumens (D10.6)
- Inkl.:
- Tonsille (Schlund-) (Gaumen-)
- Exkl.:
- Fossa tonsillaris (D10.5)
- Gaumenbögen (D10.5)
- Rachentonsille (D10.6)
- Zungentonsille (D10.1)
D10.5Sonstige Teile des Oropharynx
- Inkl.:
- Epiglottis, Vorderfläche
- Fossa tonsillaris
- Gaumenbögen
- Vallecula
- Exkl.:
-
Epiglottis:
D10.6Nasopharynx
- Inkl.:
- Hinterrand des Nasenseptums und der Choanen
- Rachentonsille
D10.9Pharynx, nicht näher bezeichnet
D11.-Gutartige Neubildung der großen Speicheldrüsen
- Exkl.:
- Gutartige Neubildungen der kleinen Speicheldrüsen, die entsprechend ihrer anatomischen Lokalisation klassifiziert werden
- Gutartige Neubildungen der kleinen Speicheldrüsen o.n.A. (D10.3)
D11.7Sonstige große Speicheldrüsen
- Inkl.:
-
Glandula:
- sublingualis
- submandibularis
D11.9Große Speicheldrüse, nicht näher bezeichnet
D12.-Gutartige Neubildung des Kolons, des Rektums, des Analkanals und des Anus
- Inkl.:
- Ileozäkalklappe [Bauhin]
D12.1Appendix vermiformis
D12.3Colon transversum
- Inkl.:
- Flexura coli dextra [hepatica]
- Flexura coli sinistra [lienalis]
D12.6Kolon, nicht näher bezeichnet
- Inkl.:
- Adenomatose des Kolons
- Dickdarm o.n.A.
- Polyposis coli (hereditär)
D12.7Rektosigmoid, Übergang
D13.-Gutartige Neubildung sonstiger und ungenau bezeichneter Teile des Verdauungssystems
D13.3Sonstige und nicht näher bezeichnete Teile des Dünndarmes
- Inkl.:
- Intrahepatische Gallengänge
D13.5Extrahepatische Gallengänge und Gallenblase
- Exkl.:
- Endokriner Drüsenanteil des Pankreas (D13.7)
D13.7Endokriner Drüsenanteil des Pankreas
- Inkl.:
- Inselzelltumor
- Insulinom
D13.9Ungenau bezeichnete Lokalisationen innerhalb des Verdauungssystems
- Inkl.:
- Darm o.n.A.
- Milz
- Verdauungssystem o.n.A.
D14.-Gutartige Neubildung des Mittelohres und des Atmungssystems
D14.0Mittelohr, Nasenhöhle und Nasennebenhöhlen
- Inkl.:
- Nasenknorpel
- Exkl.:
- Bulbus olfactorius (D33.3)
- Gehörgang (äußerer) (D22.2, D23.2)
- Hinterrand des Nasenseptums und der Choanen (D10.6)
-
Knochen:
-
Nase:
- Ohr (äußeres) (Haut) (D22.2, D23.2)
- Ohrknorpel (D21.0)
-
Polyp:
- Inkl.:
- Epiglottis (suprahyoidaler Anteil)
- Exkl.:
- Epiglottis, Vorderfläche (D10.5)
- Stimmlippen- und Larynxpolyp (J38.1)
D14.4Atmungssystem, nicht näher bezeichnet
D15.-Gutartige Neubildung sonstiger und nicht näher bezeichneter intrathorakaler Organe
- Exkl.:
- Mesotheliales Gewebe (D19.-)
- Exkl.:
- Große Gefäße (D21.3)
D15.7Sonstige näher bezeichnete intrathorakale Organe
D15.9Intrathorakales Organ, nicht näher bezeichnet
D16.-Gutartige Neubildung des Knochens und des Gelenkknorpels
- Exkl.:
-
Bindegewebe:
- Synovialmembran (D21.-)
D16.0Skapula und lange Knochen der oberen Extremität
D16.1Kurze Knochen der oberen Extremität
D16.2Lange Knochen der unteren Extremität
D16.3Kurze Knochen der unteren Extremität
D16.4-Knochen des Hirn- und Gesichtsschädels
- Exkl.:
- Unterkieferknochen (D16.5)
- Inkl.:
- Knochen der Augenhöhle
-
Os:
- ethmoidale
- frontale
- occipitale
- parietale
- sphenoidale
- temporale
D16.42Maxillofazial
- Inkl.:
- Gesichtsknochen o.n.A.
- Maxilla
- Nasenmuschel
- Oberkiefer
-
Os:
- Vomer
D16.5Unterkieferknochen
- Inkl.:
- Mandibula
D16.6Wirbelsäule
- Exkl.:
- Kreuzbein und Steißbein (D16.8)
D16.7-Rippen, Sternum und Klavikula
D16.8Knöchernes Becken
- Inkl.:
- Hüftbeine
- Kreuzbein
- Steißbein
D16.9Knochen und Gelenkknorpel, nicht näher bezeichnet
D17.-Gutartige Neubildung des Fettgewebes
- Inkl.:
- Morphologieschlüsselnummern M885-M888 mit Malignitätsgrad /0
D17.0Gutartige Neubildung des Fettgewebes der Haut und der Unterhaut des Kopfes, des Gesichtes und des Halses
D17.1Gutartige Neubildung des Fettgewebes der Haut und der Unterhaut des Rumpfes
D17.2Gutartige Neubildung des Fettgewebes der Haut und der Unterhaut der Extremitäten
D17.3Gutartige Neubildung des Fettgewebes der Haut und der Unterhaut an sonstigen und nicht näher bezeichneten Lokalisationen
D17.4Gutartige Neubildung des Fettgewebes der intrathorakalen Organe
D17.5Gutartige Neubildung des Fettgewebes der intraabdominalen Organe
- Exkl.:
- Peritoneum und Retroperitoneum (D17.7)
D17.6Gutartige Neubildung des Fettgewebes des Samenstrangs
D17.7Gutartige Neubildung des Fettgewebes an sonstigen Lokalisationen
- Inkl.:
- Peritoneum
- Retroperitoneum
D17.9Gutartige Neubildung des Fettgewebes, nicht näher bezeichnet
- Inkl.:
- Lipom o.n.A.
D18.-Hämangiom und Lymphangiom
- Inkl.:
- Morphologieschlüsselnummern M912-M917 mit Malignitätsgrad /0
- Exkl.:
- Blauer Nävus oder Pigmentnävus (D22.-)
- Modifikatoren-Hinweis
- Inkl.:
- Angiom o.n.A.
- Modifikatoren
-
Die folgenden fünften Stellen sind bei der Subkategorie D18.0 zu benutzen:
Kode | Titel |
---|
0 |
Nicht näher bezeichnete Lokalisation
|
1 |
Haut und Unterhaut
|
2 |
Intrakraniell
|
3 |
Hepatobiliäres System und Pankreas
|
4 |
Verdauungssystem
|
5 |
Ohr, Nase, Mund und Rachen
|
8 |
Sonstige Lokalisationen
|
- Modifikatoren-Hinweis
- Inkl.:
- Hämolymphangiom
- Modifikatoren
-
Die folgenden fünften Stellen sind bei der Subkategorie D18.1 zu benutzen:
Kode | Titel |
---|
0 |
Hygroma colli cysticum
|
1 |
Axilla
|
2 |
Inguinal
|
3 |
Retroperitoneal
|
8 |
Sonstige Lokalisationen
- Inkl.:
- Mesenterial
|
9 |
Nicht näher bezeichnete Lokalisation
|
D19.-Gutartige Neubildung des mesothelialen Gewebes
- Inkl.:
- Morphologieschlüsselnummer M905 mit Malignitätsgrad /0
D19.0Mesotheliales Gewebe der Pleura
D19.1Mesotheliales Gewebe des Peritoneums
D19.7Mesotheliales Gewebe an sonstigen Lokalisationen
D19.9Mesotheliales Gewebe, nicht näher bezeichnet
- Inkl.:
- Gutartiges Mesotheliom o.n.A.
D20.-Gutartige Neubildung des Weichteilgewebes des Retroperitoneums und des Peritoneums
- Exkl.:
- Gutartige Neubildung des Fettgewebes des Peritoneums und des Retroperitoneums (D17.7)
- Mesotheliales Gewebe (D19.-)
D21.-Sonstige gutartige Neubildungen des Bindegewebes und anderer Weichteilgewebe
- Inkl.:
- Blutgefäß
- Bursa
- Faszie
- Fett
- Knorpel
- Ligamentum, ausgenommen Bänder des Uterus
- Lymphgefäß
- Muskel
- Sehne
- Sehnenscheide
- Synovialmembran
- Exkl.:
- Bindegewebe der Brustdrüse (D24)
- Hämangiom (D18.0-)
-
Knorpel:
- Lymphangiom (D18.1-)
- Neubildung des Fettgewebes (D17.-)
- Periphere Nerven und autonomes Nervensystem (D36.1)
- Peritoneum (D20.1)
- Retroperitoneum (D20.0)
-
Uterus:
D21.0Bindegewebe und andere Weichteilgewebe des Kopfes, des Gesichtes und des Halses
- Inkl.:
-
Bindegewebe:
- Exkl.:
- Bindegewebe der Orbita (D31.6)
D21.1Bindegewebe und andere Weichteilgewebe der oberen Extremität, einschließlich Schulter
D21.2Bindegewebe und andere Weichteilgewebe der unteren Extremität, einschließlich Hüfte
D21.3Bindegewebe und andere Weichteilgewebe des Thorax
- Inkl.:
- Axilla
- Große Gefäße
- Zwerchfell
- Exkl.:
- Herz (D15.1)
- Mediastinum (D15.2)
- Thymus (D15.0)
D21.4Bindegewebe und andere Weichteilgewebe des Abdomens
D21.5Bindegewebe und andere Weichteilgewebe des Beckens
- Exkl.:
-
Uterus:
D21.6Bindegewebe und andere Weichteilgewebe des Rumpfes, nicht näher bezeichnet
- Inkl.:
- Rücken o.n.A.
D21.9Bindegewebe und andere Weichteilgewebe, nicht näher bezeichnet
D22.-Melanozytennävus
- Inkl.:
- Morphologieschlüsselnummern M872-M879 mit Malignitätsgrad /0
- Naevus pilosus
-
Nävus:
- blauer
- Nävuszell-
- Pigment-
- o.n.A.
D22.0Melanozytennävus der Lippe
D22.1Melanozytennävus des Augenlides, einschließlich Kanthus
D22.2Melanozytennävus des Ohres und des äußeren Gehörganges
D22.3Melanozytennävus sonstiger und nicht näher bezeichneter Teile des Gesichtes
D22.4Melanozytennävus der behaarten Kopfhaut und des Halses
D22.5Melanozytennävus des Rumpfes
- Inkl.:
-
Anus:
- Haut der Brustdrüse
- Perianalhaut
D22.6Melanozytennävus der oberen Extremität, einschließlich Schulter
D22.7Melanozytennävus der unteren Extremität, einschließlich Hüfte
D22.9Melanozytennävus, nicht näher bezeichnet
D23.-Sonstige gutartige Neubildungen der Haut
- Inkl.:
-
Gutartige Neubildung:
- Haarfollikel
- Schweißdrüsen
- Talgdrüsen
- Exkl.:
- Gutartige Neubildung des Fettgewebes (D17.0-D17.3)
- Melanozytennävus (D22.-)
- Exkl.:
- Lippenrotgrenze (D10.0)
D23.1Haut des Augenlides, einschließlich Kanthus
D23.2Haut des Ohres und des äußeren Gehörganges
D23.3Haut sonstiger und nicht näher bezeichneter Teile des Gesichtes
D23.4Behaarte Kopfhaut und Haut des Halses
D23.5Haut des Rumpfes
- Inkl.:
-
Anus:
- Haut der Brustdrüse
- Perianalhaut
- Exkl.:
- Anus o.n.A. (D12.9)
- Haut der Genitalorgane (D28-D29)
D23.6Haut der oberen Extremität, einschließlich Schulter
D23.7Haut der unteren Extremität, einschließlich Hüfte
D23.9Haut, nicht näher bezeichnet
D24Gutartige Neubildung der Brustdrüse [Mamma]
- Inkl.:
-
Brustdrüse:
- Exkl.:
- Gutartige Mammadysplasie [Brustdrüsendysplasie] (N60.-)
- Haut der Brustdrüse (D22.5, D23.5)
D25.-Leiomyom des Uterus
- Inkl.:
- Fibromyom des Uterus
- Gutartige Neubildungen des Uterus mit Morphologieschlüsselnummer M889 und Malignitätsgrad /0
D25.0Submuköses Leiomyom des Uterus
D25.1Intramurales Leiomyom des Uterus
D25.2Subseröses Leiomyom des Uterus
D25.9Leiomyom des Uterus, nicht näher bezeichnet
D26.-Sonstige gutartige Neubildungen des Uterus
D26.7Sonstige Teile des Uterus
D26.9Uterus, nicht näher bezeichnet
D27Gutartige Neubildung des Ovars
D28.-Gutartige Neubildung sonstiger und nicht näher bezeichneter weiblicher Genitalorgane
- Inkl.:
- Adenomatöser Polyp
- Haut der weiblichen Genitalorgane
D28.2Tubae uterinae und Ligamenta
- Inkl.:
- Lig. (latum) (teres) uteri
- Tuba uterina [Falloppio]
D28.7Sonstige näher bezeichnete weibliche Genitalorgane
D28.9Weibliches Genitalorgan, nicht näher bezeichnet
D29.-Gutartige Neubildung der männlichen Genitalorgane
- Inkl.:
- Haut der männlichen Genitalorgane
- Exkl.:
- Hyperplasie der Prostata (adenomatös) (N40)
-
Prostata:
- Hypertrophie (N40)
- Vergrößerung (N40)
D29.7Sonstige männliche Genitalorgane
- Inkl.:
- Bläschendrüse [Samenbläschen]
- Samenstrang
- Tunica vaginalis testis
D29.9Männliches Genitalorgan, nicht näher bezeichnet
D30.-Gutartige Neubildung der Harnorgane
- Exkl.:
- Nierenbecken (D30.1)
- Nierenbeckenkelche (D30.1)
- Exkl.:
- Ostium ureteris (D30.3)
- Inkl.:
- Ostium ureteris
- Ostium urethrae internum
- Exkl.:
- Ostium urethrae internum (D30.3)
D30.7Sonstige Harnorgane
- Inkl.:
- Paraurethrale Drüsen
D30.9Harnorgan, nicht näher bezeichnet
- Inkl.:
- Harnsystem o.n.A.
D31.-Gutartige Neubildung des Auges und der Augenanhangsgebilde
- Exkl.:
- Bindegewebe des Augenlides (D21.0)
- Haut des Augenlides (D22.1, D23.1)
- N. opticus (D33.3)
D31.5Tränendrüse und Tränenwege
- Inkl.:
- Ductus nasolacrimalis
- Tränensack
D31.6Orbita, nicht näher bezeichnet
- Inkl.:
- Bindegewebe der Orbita
- Extraokuläre Muskeln
- Periphere Nerven der Orbita
- Retrobulbäres Gewebe
- Retrookuläres Gewebe
- Exkl.:
- Knochen der Augenhöhle (D16.41)
D31.9Auge, nicht näher bezeichnet
- Inkl.:
- Augapfel
D32.-Gutartige Neubildung der Meningen
D32.9Meningen, nicht näher bezeichnet
- Inkl.:
- Meningeom o.n.A.
D33.-Gutartige Neubildung des Gehirns und anderer Teile des Zentralnervensystems
- Exkl.:
- Angiom (D18.0-)
- Meningen (D32.-)
- Periphere Nerven und autonomes Nervensystem (D36.1)
- Retrookuläres Gewebe (D31.6)
D33.0Gehirn, supratentoriell
- Inkl.:
- Zerebrum
-
Lobus:
- frontalis
- occipitalis
- parietalis
- temporalis
- Ventrikel
- Exkl.:
- IV. Ventrikel (D33.1)
D33.1Gehirn, infratentoriell
- Inkl.:
- Hirnstamm
- Zerebellum
- IV. Ventrikel
D33.2Gehirn, nicht näher bezeichnet
D33.7Sonstige näher bezeichnete Teile des Zentralnervensystems
D33.9Zentralnervensystem, nicht näher bezeichnet
- Inkl.:
- Nervensystem (ZNS) o.n.A.
D34Gutartige Neubildung der Schilddrüse
D35.-Gutartige Neubildung sonstiger und nicht näher bezeichneter endokriner Drüsen
- Exkl.:
- Endokriner Drüsenanteil des Pankreas (D13.7)
- Hoden (D29.2)
- Ovar (D27)
- Thymus (D15.0)
D35.3Ductus craniopharyngealis
D35.4Epiphyse [Glandula pinealis] [Zirbeldrüse]
D35.6Glomus aorticum und sonstige Paraganglien
D35.7Sonstige näher bezeichnete endokrine Drüsen
D35.8Beteiligung mehrerer endokriner Drüsen
D35.9Endokrine Drüse, nicht näher bezeichnet
D36.-Gutartige Neubildung an sonstigen und nicht näher bezeichneten Lokalisationen
D36.1Periphere Nerven und autonomes Nervensystem
- Exkl.:
- Periphere Nerven der Orbita (D31.6)
D36.7Sonstige näher bezeichnete Lokalisationen
- Inkl.:
- Nase o.n.A.
D36.9Gutartige Neubildung an nicht näher bezeichneter Lokalisation