ICD-10-GM Version 2013
| Kognitive Funktion | Punkte |
|---|---|
| Verstehen | |
| ungestört (nicht Patienten, die nur Geschriebenes verstehen) | 15 |
| versteht komplexe Sachverhalte, aber nicht immer | 10 |
| versteht einfache Aufforderungen | 5 |
| Verstehen nicht vorhanden | 0 |
| Sich verständlich machen | |
| kann sich über fast alles verständlich machen | 15 |
| kann einfache Sachverhalte ausdrücken | 5 |
| kann sich nicht oder fast nicht verständlich machen | 0 |
| Soziale Interaktion | |
| ungestört | 15 |
| gelegentlich unkooperativ, aggressiv, distanzlos oder zurückgezogen | 5 |
| immer oder fast immer unkooperativ | 0 |
| Lösen von Alltagsproblemen (Planung von Handlungsabläufen, Umstellungsfähigkeit, Einhalten von Terminen, pünktliche Medikamenteneinnahme, Einsicht in Defizite und deren Konsequenzen im Alltag) |
|
| im Wesentlichen ungestört | 15 |
| benötigt geringe Hilfestellung | 5 |
| benötigt erhebliche Hilfestellung | 0 |
| Gedächtnis, Lernen und Orientierung | |
| im Wesentlichen ungestört (kein zusätzlicher Pflegeaufwand erforderlich) | 15 |
| muss gelegentlich erinnert werden oder verwendet externe Gedächtnishilfen | 10 |
| muss häufig erinnert werden | 5 |
| desorientiert, mit oder ohne Tendenz zum Weglaufen | 0 |
| Sehen und Neglect | |
| im Wesentlichen ungestört | 15 |
| schwere Lesestörung, findet sich aber (ggf. mit Hilfsmitteln) in bekannter und unbekannter Umgebung zurecht | 10 |
| findet sich in bekannter, aber nicht in unbekannter Umgebung zurecht | 5 |
| findet sich auch in bekannter Umgebung nicht ausreichend zurecht (findet z.B. eigenes Zimmer oder Station nicht / übersieht oder stößt an Hindernisse oder Personen) | 0 |
| Summe maximal | 90 |
Erstveröffentlichungsnachweis:
Prosiegel M, Böttger S, Schenk T, König N, Marolf M, Vaney C et al. Der Erweiterte Barthel-Index (EBI) - eine neue Skala zur Erfassung von Fähigkeitsstörungen bei neurologischen Patienten. Neurol Rehabil 1996;2:7-13.