Seitenanfang, springe direkt zu:

Nebennavigation: Webseiten-Servicefunktionen:

Kode-Suche und Hauptnavigation:

Inhalt der Seite:

ICD-10-GM Version 2014

Kapitel IV
Endokrine, Ernährungs- und Stoffwechselkrankheiten
(E00-E90)

E50.- Vitamin-A-Mangel

Exkl.:
Folgen des Vitamin-A-Mangels (E64.1)

E50.0 Vitamin-A-Mangel mit Xerosis conjunctivae

E50.1 Vitamin-A-Mangel mit Bitot-Flecken und Xerosis conjunctivae

Inkl.:
Bitot-Flecke beim Kleinkind

E50.2 Vitamin-A-Mangel mit Hornhautxerose

E50.3 Vitamin-A-Mangel mit Hornhautulzeration und Hornhautxerose

E50.4 Vitamin-A-Mangel mit Keratomalazie

E50.5 Vitamin-A-Mangel mit Nachtblindheit

E50.6 Vitamin-A-Mangel mit xerophthalmischen Narben der Hornhaut

E50.7 Sonstige Manifestationen des Vitamin-A-Mangels am Auge

Inkl.:
Xerophthalmie o.n.A.

E50.8 Sonstige Manifestationen des Vitamin-A-Mangels

Inkl.:
  • Keratosis follicularis
  • Xerodermie
  • durch Vitamin-A-Mangel† (L86*)

E50.9 Vitamin-A-Mangel, nicht näher bezeichnet

Inkl.:
Hypovitaminose A o.n.A.

E51.- Thiaminmangel [Vitamin-B1-Mangel]

Exkl.:
Folgen des Thiaminmangels (E64.8)

E51.1 Beriberi

Inkl.:
Beriberi:
  • feuchte Form† (I98.8*)
  • trockene Form

E51.2 Wernicke-Enzephalopathie

E51.8 Sonstige Manifestationen des Thiaminmangels

E51.9 Thiaminmangel, nicht näher bezeichnet

E52 Niazinmangel [Pellagra]

Inkl.:
Mangel:
  • Niazin (Tryptophan)
  • Nikotinsäureamid
Pellagra (alkoholbedingt)
Exkl.:
Folgen des Niazinmangels (E64.8)

E53.- Mangel an sonstigen Vitaminen des Vitamin-B-Komplexes

Exkl.:
Folgen des Vitamin-B-Mangels (E64.8)
Vitamin-B12-Mangelanämie (D51.-)

E53.0 Riboflavinmangel

Inkl.:
Ariboflavinose

E53.1 Pyridoxinmangel

Inkl.:
Vitamin-B6-Mangel
Exkl.:
Pyridoxinsensible sideroachrestische [sideroblastische] Anämie (D64.3)

E53.8 Mangel an sonstigen näher bezeichneten Vitaminen des Vitamin-B-Komplexes

Inkl.:
Mangel:
  • Biotin
  • Cobalamin
  • Folat
  • Folsäure
  • Pantothensäure
  • Vitamin B12
  • Zyanocobalamin

E53.9 Vitamin-B-Mangel, nicht näher bezeichnet

E54 Ascorbinsäuremangel

Inkl.:
Vitamin-C-Mangel
Skorbut
Exkl.:
Folgen des Vitamin-C-Mangels (E64.2)
Skorbutanämie (D53.2)

E55.- Vitamin-D-Mangel

Exkl.:
Folgen der Rachitis (E64.3)
Osteomalazie im Erwachsenenalter (M83.-)
Osteoporose (M80-M81)

E55.0 Floride Rachitis

Inkl.:
Osteomalazie:
  • im Jugendalter
  • im Kindesalter
Exkl.:
Rachitis (bei):

E55.9 Vitamin-D-Mangel, nicht näher bezeichnet

Inkl.:
Avitaminose D

E56.- Sonstige Vitaminmangelzustände

Exkl.:
Folgen sonstiger Vitaminmangelzustände (E64.8)

E56.0 Vitamin-E-Mangel

E56.1 Vitamin-K-Mangel

Exkl.:
Gerinnungsfaktormangel durch Vitamin-K-Mangel (D68.4)
Vitamin-K-Mangel beim Neugeborenen (P53)

E56.8 Mangel an sonstigen Vitaminen

E56.9 Vitaminmangel, nicht näher bezeichnet

E58 Alimentärer Kalziummangel

Exkl.:
Folgen des Kalziummangels (E64.8)
Störungen des Kalziumstoffwechsels (E83.5-)

E59 Alimentärer Selenmangel

Inkl.:
Keshan-Krankheit
Exkl.:
Folgen des Selenmangels (E64.8)

E60 Alimentärer Zinkmangel

E61.- Mangel an sonstigen Spurenelementen

Kodierhinweis
Soll bei Arzneimittelinduktion die Substanz angegeben werden, ist eine zusätzliche Schlüsselnummer (Kapitel XX) zu benutzen.
Exkl.:
Folgen von Mangelernährung und sonstigen alimentären Mangelzuständen (E64.-)
Jodmangel in Verbindung mit Krankheiten der Schilddrüse (E00-E02)
Störungen des Mineralstoffwechsels (E83.-)

E61.0 Kupfermangel

E61.1 Eisenmangel

Exkl.:
Eisenmangelanämie (D50.-)

E61.2 Magnesiummangel

E61.3 Manganmangel

E61.4 Chrommangel

E61.5 Molybdänmangel

E61.6 Vanadiummangel

E61.7 Mangel an mehreren Spurenelementen

E61.8 Mangel an sonstigen näher bezeichneten Spurenelementen

E61.9 Spurenelementmangel, nicht näher bezeichnet

E63.- Sonstige alimentäre Mangelzustände

Exkl.:
Dehydratation (E86)
Ernährungsprobleme beim Neugeborenen (P92.-)
Folgen von Mangelernährung und sonstigen alimentären Mangelzuständen (E64.-)
Gedeihstörung (R62.8)

E63.0 Mangel an essentiellen Fettsäuren [EFA]

E63.1 Alimentärer Mangelzustand infolge unausgewogener Zusammensetzung der Nahrung

E63.8 Sonstige näher bezeichnete alimentäre Mangelzustände

E63.9 Alimentärer Mangelzustand, nicht näher bezeichnet

Inkl.:
Alimentäre Kardiomyopathie o.n.A.† (I43.2*)

E64.- Folgen von Mangelernährung oder sonstigen alimentären Mangelzuständen

E64.0 Folgen der Energie- und Eiweißmangelernährung

Exkl.:
Entwicklungsverzögerung durch Energie- und Eiweißmangelernährung (E45)

E64.1 Folgen des Vitamin-A-Mangels

E64.2 Folgen des Vitamin-C-Mangels

E64.3 Folgen der Rachitis

Kodierhinweis
Soll das Vorhandensein einer Wirbelsäulendeformität angegeben werden, ist eine zusätzliche Schlüsselnummer (M40.-, M41.5) zu benutzen.

E64.8 Folgen sonstiger alimentärer Mangelzustände

E64.9 Folgen eines nicht näher bezeichneten alimentären Mangelzustandes

zum Seitenanfang