Seitenanfang, springe direkt zu:
Nebennavigation: Webseiten-Servicefunktionen:
Kode-Suche und Hauptnavigation:
Inhalt der Seite:ICD-10-GM Version 2026
Kapitel XVII
Angeborene Fehlbildungen, Deformitäten und Chromosomenanomalien
(Q00-Q99)
			
- Exkl.:
- Androgenresistenz-Syndrom (E34.5-)
- Testikuläre Feminisierung (Syndrom) (E34.51)
- Syndrome in Verbindung mit numerischen und strukturellen Chromosomenanomalien (Q90-Q99)
Q50.-
							
							Angeborene Fehlbildungen der Ovarien, der Tubae uterinae und der Ligg. lata uteri
Q50.0
							
							Angeborenes Fehlen des Ovars
- Exkl.:
- Turner-Syndrom (Q96.-)
Q50.1
							
							Dysontogenetische Ovarialzyste
Q50.2
							
							Angeborene Torsion des Ovars
Q50.3
							
							Sonstige angeborene Fehlbildungen des Ovars
- Inkl.:
- Akzessorisches Ovar
- Angeborene Fehlbildung des Ovars o.n.A.
- Streak-Ovar
Q50.4
							
							Embryonale Zyste der Tuba uterina
- Inkl.:
- Fimbrienzyste
Q50.5
							
							Embryonale Zyste des Lig. latum uteri
- Inkl.:
- Zyste:- Epoophoron
- Gartner-Gang
- Parovarial-
 
Q50.6
							
							Sonstige angeborene Fehlbildungen der Tuba uterina und des Lig. latum uteri
- Inkl.:
| AkzessorischAtresieFehlen
 | Tuba uterina und Lig. latum uteri
 |  
 
- Angeborene Fehlbildung der Tuba uterina und des Lig. latum uteri o.n.A.
Q51.-
							
							Angeborene Fehlbildungen des Uterus und der Cervix uteri
Q51.0
							
							Agenesie und Aplasie des Uterus
- Inkl.:
- Angeborenes Fehlen des Uterus
Q51.1
							
							Uterus duplex mit Uterus bicollis und Vagina duplex
Q51.2
							
							Sonstige Formen des Uterus duplex
- Inkl.:
- Uterus duplex o.n.A.
Q51.5
							
							Agenesie und Aplasie der Cervix uteri
- Inkl.:
- Angeborenes Fehlen der Cervix uteri
Q51.6
							
							Embryonale Zyste der Cervix uteri
Q51.7
							
							Angeborene Fisteln zwischen Uterus und Verdauungs- oder Harntrakt
Q51.8
							
							Sonstige angeborene Fehlbildungen des Uterus und der Cervix uteri
- Inkl.:
- Hypoplasie des Uterus und der Cervix uteri
Q51.9
							
							Angeborene Fehlbildung des Uterus und der Cervix uteri, nicht näher bezeichnet
Q52.-
							
							Sonstige angeborene Fehlbildungen der weiblichen Genitalorgane
Q52.0
							
							Angeborenes Fehlen der Vagina
- Inkl.:
- Vagina septa
- Exkl.:
- Vagina duplex mit Uterus duplex und Uterus bicollis (Q51.1)
Q52.2
							
							Angeborene rektovaginale Fistel
- Exkl.:
- Kloake (Q43.7)
Q52.4
							
							Sonstige angeborene Fehlbildungen der Vagina
- Inkl.:
- Angeborene Fehlbildung der Vagina o.n.A.
- Zyste:- embryonal, vaginal
- Processus vaginalis peritonei [Nuck-Kanal], angeboren
 
Q52.5
							
							Verschmelzung der Labien
Q52.6
							
							Angeborene Fehlbildungen der Klitoris
Q52.7
							
							Sonstige angeborene Fehlbildungen der Vulva
- Inkl.:
| Angeboren:Fehlbildung o.n.A.FehlenZyste
 |  |  
 
Q52.8
							
							Sonstige näher bezeichnete angeborene Fehlbildungen der weiblichen Genitalorgane
Q52.9
							
							Angeborene Fehlbildung der weiblichen Genitalorgane, nicht näher bezeichnet
Q53.-
							
							Nondescensus testis
- Inkl.:
- Ektopia testis, einseitig oder beidseitig
Q53.1
							
							Nondescensus testis, einseitig
Q53.2
							
							Nondescensus testis, beidseitig
Q53.9
							
							Nondescensus testis, nicht näher bezeichnet
- Inkl.:
- Kryptorchismus o.n.A.
Q54.0
							
							Glanduläre Hypospadie
- Inkl.:
- Hypospadia:
Q54.2
							
							Penoskrotale Hypospadie
Q54.3
							
							Perineale Hypospadie
Q54.4
							
							Angeborene Ventralverkrümmung des Penis
Q54.8
							
							Sonstige Formen der Hypospadie
Q54.9
							
							Hypospadie, nicht näher bezeichnet
Q55.-
							
							Sonstige angeborene Fehlbildungen der männlichen Genitalorgane
- Exkl.:
- Angeborene Hydrozele (P83.5)
- Hypospadie (Q54.-)
Q55.0
							
							Fehlen und Aplasie des Hodens
- Inkl.:
- Monorchie
Q55.1
							
							Hypoplasie des Hodens und des Skrotums
- Inkl.:
- Hodenverschmelzung
Q55.2
							
							Sonstige angeborene Fehlbildungen des Hodens und des Skrotums
- Inkl.:
- Angeborene Fehlbildung des Hodens oder des Skrotums o.n.A.
- Pendelhoden
- Polyorchie
- Wanderhoden
Q55.3
							
							Atresie des Ductus deferens
Q55.4
							
							Sonstige angeborene Fehlbildungen des Ductus deferens, des Nebenhodens, der Vesiculae seminales und der Prostata
- Inkl.:
- Angeborene Fehlbildung des Ductus deferens, des Nebenhodens, der Vesiculae seminales oder der Prostata o.n.A.
- Fehlen oder Aplasie:- Funiculus spermaticus
- Prostata
 
Q55.5
							
							Angeborenes Fehlen und Aplasie des Penis
Q55.6
							
							Sonstige angeborene Fehlbildungen des Penis
- Inkl.:
- Angeborene Fehlbildung des Penis o.n.A.
- Hypoplasie des Penis
- Penisverkrümmung (lateral)
Q55.8
							
							Sonstige näher bezeichnete angeborene Fehlbildungen der männlichen Genitalorgane
Q55.9
							
							Angeborene Fehlbildung der männlichen Genitalorgane, nicht näher bezeichnet
- Inkl.:
|  | männliche Genitalorgane o.n.A.
 |  
 
Q56.-
							
							Unbestimmtes Geschlecht und Pseudohermaphroditismus
- Exkl.:
- Pseudohermaphroditismus:- femininus mit Störung der Nebennierenrinden-Funktion (E25.-)
- masculinus mit Androgenresistenz (E34.5-)
- mit näher bezeichneter Chromosomenanomalie (Q96-Q99)
 
Q56.0
							
							Hermaphroditismus, anderenorts nicht klassifiziert
- Inkl.:
- Ovotestis
Q56.1
							
							Pseudohermaphroditismus masculinus, anderenorts nicht klassifiziert
- Inkl.:
- Pseudohermaphroditismus masculinus o.n.A.
Q56.2
							
							Pseudohermaphroditismus femininus, anderenorts nicht klassifiziert
- Inkl.:
- Pseudohermaphroditismus femininus o.n.A.
Q56.3
							
							Pseudohermaphroditismus, nicht näher bezeichnet
Q56.4
							
							Unbestimmtes Geschlecht, nicht näher bezeichnet
- Inkl.:
- Nicht eindeutig differenzierbare Genitalien