Seitenanfang, springe direkt zu:
Nebennavigation: Webseiten-Servicefunktionen:
Kode-Suche und Hauptnavigation:
Inhalt der Seite:ICD-10-GM Version 2026
Kapitel XVII
Angeborene Fehlbildungen, Deformitäten und Chromosomenanomalien
(Q00-Q99)
			
Q90.0
							
							Trisomie 21, meiotische Non-disjunction
Q90.1
							
							Trisomie 21, Mosaik (mitotische Non-disjunction)
Q90.2
							
							Trisomie 21, Translokation
Q90.9
							
							Down-Syndrom, nicht näher bezeichnet
- Inkl.:
- Trisomie 21 o.n.A.
Q91.-
							
							Edwards-Syndrom und Patau-Syndrom
Q91.0
							
							Trisomie 18, meiotische Non-disjunction
Q91.1
							
							Trisomie 18, Mosaik (mitotische Non-disjunction)
Q91.2
							
							Trisomie 18, Translokation
Q91.3
							
							Edwards-Syndrom, nicht näher bezeichnet
Q91.4
							
							Trisomie 13, meiotische Non-disjunction
Q91.5
							
							Trisomie 13, Mosaik (mitotische Non-disjunction)
Q91.6
							
							Trisomie 13, Translokation
Q91.7
							
							Patau-Syndrom, nicht näher bezeichnet
Q92.-
							
							Sonstige Trisomien und partielle Trisomien der Autosomen, anderenorts nicht klassifiziert
- Inkl.:
- Unbalancierte Translokationen und Insertionen
- Exkl.:
- Trisomie der Chromosomen 13, 18, 21 (Q90-Q91)
Q92.0
							
							Vollständige Trisomie, meiotische Non-disjunction
Q92.1
							
							Vollständige Trisomie, Mosaik (mitotische Non-disjunction)
Q92.2
							
							Partielle Trisomie, Majorform
- Inkl.:
- Ein ganzer Arm oder mehr verdoppelt
Q92.3
							
							Partielle Trisomie, Minorform
- Inkl.:
- Weniger als ein ganzer Arm verdoppelt
Q92.4
							
							Chromosomenduplikationen, die nur in der Prometaphase sichtbar werden
Q92.5
							
							Chromosomenduplikationen mit sonstigen komplexen Rearrangements
Q92.6
							
							Überzählige Marker-Chromosomen
Q92.7
							
							Triploidie und Polyploidie
Q92.8
							
							Sonstige näher bezeichnete Trisomien und partielle Trisomien der Autosomen
Q92.9
							
							Trisomie und partielle Trisomie der Autosomen, nicht näher bezeichnet
Q93.-
							
							Monosomien und Deletionen der Autosomen, anderenorts nicht klassifiziert
Q93.0
							
							Vollständige Monosomie, meiotische Non-disjunction
Q93.1
							
							Vollständige Monosomie, Mosaik (mitotische Non-disjunction)
Q93.2
							
							Ringchromosomen und dizentrische Chromosomen
Q93.3
							
							Deletion des kurzen Armes des Chromosoms 4
- Inkl.:
- Wolf-Hirschhorn-Syndrom
Q93.4
							
							Deletion des kurzen Armes des Chromosoms 5
Q93.5
							
							Sonstige Deletionen eines Chromosomenteils
- Inkl.:
- Angelman-Syndrom
Q93.6
							
							Deletionen, die nur in der Prometaphase sichtbar werden
Q93.7
							
							Deletionen mit sonstigen komplexen Rearrangements
Q93.8
							
							Sonstige Deletionen der Autosomen
Q93.9
							
							Deletion der Autosomen, nicht näher bezeichnet
Q95.-
							
							Balancierte Chromosomen-Rearrangements und Struktur-Marker, anderenorts nicht klassifiziert
- Inkl.:
- Robertsonsche und balancierte reziproke Translokationen und Insertionen
Q95.0
							
							Balancierte Translokation und Insertion beim normalen Individuum
Q95.1
							
							Chromosomen-Inversion beim normalen Individuum
Q95.2
							
							Balanciertes Rearrangement der Autosomen beim abnormen Individuum
Q95.3
							
							Balanciertes Rearrangement zwischen Gonosomen und Autosomen beim abnormen Individuum
Q95.4
							
							Individuen mit Marker-Heterochromatin
Q95.5
							
							Individuen mit autosomaler Bruchstelle
Q95.8
							
							Sonstige balancierte Chromosomen-Rearrangements und Struktur-Marker
Q95.9
							
							Balanciertes Chromosomen-Rearrangement und Struktur-Marker, nicht näher bezeichnet
- Exkl.:
- Noonan-Syndrom (Q87.1)
Q96.1
							
							Karyotyp 46,X iso (Xq)
Q96.2
							
							Karyotyp 46,X mit Gonosomenanomalie, ausgenommen iso (Xq)
Q96.3
							
							Mosaik, 45,X/46,XX oder 45,X/46,XY
Q96.4
							
							Mosaik, 45,X/sonstige Zelllinie(n) mit Gonosomenanomalie
Q96.8
							
							Sonstige Varianten des Turner-Syndroms
Q96.9
							
							Turner-Syndrom, nicht näher bezeichnet
Q97.-
							
							Sonstige Anomalien der Gonosomen bei weiblichem Phänotyp, anderenorts nicht klassifiziert
- Exkl.:
- Turner-Syndrom (Q96.-)
Q97.1
							
							Weiblicher Phänotyp mit mehr als drei X-Chromosomen
Q97.2
							
							Mosaik, Zelllinien mit unterschiedlicher Anzahl von X-Chromosomen
Q97.3
							
							Weiblicher Phänotyp mit Karyotyp 46,XY
Q97.8
							
							Sonstige näher bezeichnete Anomalien der Gonosomen bei weiblichem Phänotyp
Q97.9
							
							Anomalie der Gonosomen bei weiblichem Phänotyp, nicht näher bezeichnet
Q98.-
							
							Sonstige Anomalien der Gonosomen bei männlichem Phänotyp, anderenorts nicht klassifiziert
Q98.0
							
							Klinefelter-Syndrom, Karyotyp 47,XXY
Q98.1
							
							Klinefelter-Syndrom, männlicher Phänotyp mit mehr als zwei X-Chromosomen
Q98.2
							
							Klinefelter-Syndrom, männlicher Phänotyp mit Karyotyp 46,XX
Q98.3
							
							Sonstiger männlicher Phänotyp mit Karyotyp 46,XX
Q98.4
							
							Klinefelter-Syndrom, nicht näher bezeichnet
Q98.6
							
							Männlicher Phänotyp mit Strukturanomalie der Gonosomen
Q98.7
							
							Männlicher Phänotyp mit Gonosomen-Mosaik
Q98.8
							
							Sonstige näher bezeichnete Anomalien der Gonosomen bei männlichem Phänotyp
Q98.9
							
							Anomalie der Gonosomen bei männlichem Phänotyp, nicht näher bezeichnet
Q99.-
							
							Sonstige Chromosomenanomalien, anderenorts nicht klassifiziert
Q99.0
							
							Chimäre 46,XX/46,XY
- Inkl.:
- Chimäre 46,XX/46,XY mit Hermaphroditismus verus
Q99.1
							
							Hermaphroditismus verus mit Karyotyp 46,XX
- Inkl.:
- Reine Gonadendysgenesie
- 46,XX mit Streak-Gonaden
- 46,XY mit Streak-Gonaden
Q99.2
							
							Fragiles X-Chromosom
- Inkl.:
- Syndrom des fragilen X-Chromosoms
Q99.8
							
							Sonstige näher bezeichnete Chromosomenanomalien
Q99.9
							
							Chromosomenanomalie, nicht näher bezeichnet