WHO-Kooperationszentren für das System Internationaler Klassifikationen
WHO-Kooperationszentren für das System Internationaler Klassifikationen wurden gegründet, um die Länder bei der Entwicklung und Anwendung von gesundheitsrelevanten Klassifikationen, insbesondere bei der Anwendung der ICD, zu unterstützen.
Wichtig ist, dass die Länder die jeweiligen Zentren über wesentliche Probleme bei der Anwendung der ICD informieren, insbesondere wenn neue Krankheiten gehäuft auftreten, für die die ICD keine geeignete Klassifikationsmöglichkeit bietet. Zwischen den Revisionen ist die ICD bisher nicht aktualisiert worden, doch wurde vorgeschlagen, über die Kooperationszentren ein Verfahren einzuführen, mit dem neuen Krankheiten nötigenfalls geeignete Schlüsselnummern zugeordnet werden können.
Neben den offiziellen WHO-Kooperationszentren gibt es noch eine Reihe nationaler Referenzstellen. Die einzelnen Anwender sollten bei auftretenden Problemen zuerst diese Stellen oder die entsprechenden staatlichen Einrichtungen ansprechen.
Zwei Zentren stehen für den englischen Sprachraum zur Verfügung. Mitteilungen sind an die Leiter der WHO-Kooperationszentren für die Klassifikation von Krankheiten zu richten. Die Adressen lauten:
- Australian Institute of Health
GPO Box 570
Canberra ACT 2601,
Australia
- National Center for Health Statistics
Centers for Disease Control and Prevention
3311 Toledo Road
Hyattsville, MD 20782
United States of America
Die übrigen elf Zentren für bestimmte Sprachen oder Sprachgruppen befinden sich in folgenden Institutionen:
- Peking Union Medical College (PUMC) Hospital
Chinese Academy of Medical Sciences (CAMS)
Beijing, 100730
People's Republic of China
- INSERM
101 rue de Tolbiac,
75654 Paris Cedex 13
France
- Nordic Centre for Classifications in Health Care
Norwegian Directorate of Health
PO Box 7000, St Olavs pass
0130 Oslo
Norway
- School of Public Health of the University of Sao Paulo
Av. Dr. Arnaldo, 715
01246-904 Sao Paulo, Brazil
- National Research Institute for Public Health
Ul. Vorontsovo d.12/1
105064 Moscow
Russian Federation
- Centro Venezolano de Clasificación de Enfermedades (CEVECE)
El Silencio,
Centro Simon Bolivar,
Edificio Sur, Piso 3, Oficina 315
Caracas, 1010
Venezuela.
- German Institute of Medical Documentation and Information (DIMDI)
Waisenhausgasse 36-38a
Köln 50676
Germany
- Agenzia Regionale Per La Sanità (ARSFVG)
P.le Santa Maria della Misericordia 15,
33100 Udine
Italien
- WHO-Kooperationszentrum für Indien
Central Bureau of Health Intelligence (CBHI)
Directorate General of Health Services,
Ministry of Health & Family Welfare
New Delhi
India
- WHO-Kooperationszentrum für Mexiko
Directora General de Información en Salud
Subsecretaría de Innovación y Calidad en Salud
Secretaría de Salud
Reforma No. 450 - 11vo. Piso
Col. Juárez,
México D.F.
- WHO-Kooperationszentrum für die Niederlande
National Institute of Public Health and the Environment (RIVM)
PO Box 1
3720 BA Biolthoven
The Netherlands
Stand: November 2010
Eine aktuelle Liste der Kooperationszentren entnehmen Sie bitte der WHO-Internetseite:
www.who.int/groups/who-family-of-international-classifications-network