Kapitel b4 Funktionen des kardiovaskulären, hämatologischen, Immun- und Atmungssystems
Kodierhinweis
Dieses Kapitel befasst sich mit Funktionen, die am kardiovaskulären System (Funktionen des Herzens und der Blutgefäße), am hämatologischen und Immunsystem (Funktionen der Blutbildung und der Immunität) und am Atmungssystem (Funktionen des Atmens und Funktionen der kardiorespiratorischen Belastbarkeit) beteiligt sind.
Funktionen, die die Blutbildung, den Sauerstoff- und Metaboliten-Transport sowie die Blutgerinnung betreffen
Inkl.:
Funktionen der Blutbildung und des Knochenmarks; Sauerstofftransportfunktion des Blutes; Blutzellen-bezogene Milzfunktionen; Metaboliten-Transportfunktion des Blutes; Blutgerinnung; Funktionsstörungen wie Anämie, Hämophilie und andere Gerinnungsstörungen
Exkl.:
Funktionen des kardiovaskulären Systems (b410-b429); Funktionen des Immunsystems (b435); Funktionen der kardiorespiratorischen Belastbarkeit (b455)
Schutzfunktionen des Körpers mittels spezifischer oder unspezifischer Immunantwort gegen Fremdsubstanzen, einschließlich Infektionen
Inkl.:
Immunantwort (spezifisch und unspezifisch); Hypersensitivität; Funktionen der Lymphknoten und -gefäße; Funktionen der zellulären und nicht-zellulären Immunität; Reaktion auf Immunisierung; Funktionsstörungen wie Autoimmunität; allergische Reaktionen; Lymphadenitis; Lymphödem
Funktionen der Körperreaktionen, die eine erhöhte Sensibilisierung gegen Fremdsubstanzen betreffen, wie bei Sensibilisierung gegenüber verschiedenen Antigenen
Inkl.:
Funktionsstörungen wie Hypersensibilitäten oder allergische Reaktionen