Seitenanfang, springe direkt zu:
Inhalt der Seite
Kode-Suche und Hauptnavigation
Nebennavigation: Webseiten-Servicefunktionen
Nebennavigation: Webseiten-Servicefunktionen:
Startseite
Kontakt
Kode-Suche und Hauptnavigation:
Sie benötigen JavaScript, um eine Kode-Suche durchführen zu können!
Übersicht über die Kapitel
Kapitelvorspann
Kapitelgliederung
Vorige Gruppe
Nächste Gruppe
Ergänzende Informationen
Inhalt der Seite:
ICD-10-GM Version 2009
Kapitel III
Krankheiten des Blutes und der blutbildenden Organe sowie bestimmte Störungen mit Beteiligung des Immunsystems
(D50-D90)
Koagulopathien, Purpura und sonstige hämorrhagische Diathesen
(D65-D69)
D65.-
Disseminierte intravasale Gerinnung [Defibrinationssyndrom]
Inkl.:
Purpura fulminans
Exkl.:
Als Komplikation bei(m):
Abort, Extrauteringravidität oder Molenschwangerschaft (
O00-O07
,
O08.1
)
Neugeborenen (
P60
)
Schwangerschaft, Geburt oder Wochenbett (
O45.0
,
O46.0
,
O67.0
,
O72.3
)
D65.0
Erworbene Afibrinogenämie
D65.1
Disseminierte intravasale Gerinnung [DIG, DIC]
Inkl.:
Verbrauchskoagulopathie
D65.2
Erworbene Fibrinolyseblutung
Inkl.:
Purpura fibrinolytica
D65.9
Defibrinationssyndrom, nicht näher bezeichnet
D66
Hereditärer Faktor-VIII-Mangel
Inkl.:
Faktor-VIII-Mangel (mit Funktionsstörung)
Hämophilie:
A
klassisch
o.n.A.
Exkl.:
Faktor-VIII-Mangel mit Störung der Gefäßendothelfunktion (
D68.0
)
D67
Hereditärer Faktor-IX-Mangel
Inkl.:
Christmas disease
Hämophilie B
Mangel:
Faktor IX (mit Funktionsstörung)
Plasma-Thromboplastin-Komponente [PTC]
D68.-
Sonstige Koagulopathien
Exkl.:
Als Komplikation bei(m):
Abort, Extrauteringravidität oder Molenschwangerschaft (
O00-O07
,
O08.1
)
Schwangerschaft, Geburt oder Wochenbett (
O45.0
,
O46.0
,
O67.0
,
O72.3
)
D68.0
Willebrand-Jürgens-Syndrom
Inkl.:
Angiohämophilie
Faktor-VIII-Mangel mit Störung der Gefäßendothelfunktion
Vaskuläre Hämophilie
Exkl.:
Faktor-VIII-Mangel:
mit Funktionsstörung (
D66
)
o.n.A. (
D66
)
Kapillarbrüchigkeit (hereditär) (
D69.8
)
D68.1
Hereditärer Faktor-XI-Mangel
Inkl.:
Hämophilie C
Plasma-Thromboplastin-Antecedent[PTA]-Mangel
D68.2
Hereditärer Mangel an sonstigen Gerinnungsfaktoren
Inkl.:
Angeborene Afibrinogenämie
Dysfibrinogenämie (angeboren)
Hypoprokonvertinämie
Mangel an Faktor:
I [Fibrinogen]
II [Prothrombin]
V [Proakzelerin] [Plasma-Ac-Globulin] [Labiler Faktor]
VII [Prokonvertin] [Stabiler Faktor]
X [Stuart-Prower-Faktor]
XII [Hageman-Faktor]
XIII [Fibrinstabilisierender Faktor]
Owren-Krankheit
D68.3
Hämorrhagische Diathese durch Antikoagulanzien und Antikörper
Inkl.:
Blutung bei Dauertherapie mit Antikoagulanzien
Hyperheparinämie
Vermehrung von:
Antithrombin
Anti-VIIIa
Anti-IXa
Anti-Xa
Anti-XIa
Kodierhinweis
Soll das verabreichte Antikoagulans angegeben werden, ist eine zusätzliche Schlüsselnummer (Kapitel XX) zu benutzen.
Exkl.:
Dauertherapie mit Antikoagulanzien ohne Blutung (
Z92.1
)
D68.4
Erworbener Mangel an Gerinnungsfaktoren
Inkl.:
Gerinnungsfaktormangel durch:
Leberkrankheit
Vitamin-K-Mangel
Exkl.:
Vitamin-K-Mangel beim Neugeborenen (
P53
)
D68.8
Sonstige näher bezeichnete Koagulopathien
Inkl.:
Vorhandensein von Inhibitor des systemischen Lupus erythematodes [SLE]
D68.9
Koagulopathie, nicht näher bezeichnet
D69.-
Purpura und sonstige hämorrhagische Diathesen
Exkl.:
Benigne Purpura hyper(gamma)globulinaemica (
D89.0
)
Essentielle (hämorrhagische) Thrombozythämie (
D47.3
)
Kryoglobulinämische Purpura (
D89.1
)
Purpura fulminans (
D65.-
)
Thrombotisch-thrombozytopenische Purpura (
M31.1
)
D69.0
Purpura anaphylactoides
Inkl.:
Allergische Vaskulitis
Purpura:
allergica
nichtthrombozytopenisch:
hämorrhagisch
idiopathisch
Schoenlein-Henoch
vaskulär
D69.1
Qualitative Thrombozytendefekte
Inkl.:
Bernard-Soulier-Syndrom [Riesenthrombozyten-Syndrom]
Glanzmann- (Naegeli-) Syndrom
Grey-platelet-Syndrom [Syndrom der grauen Thrombozyten]
Thrombasthenie (hämorrhagisch) (hereditär)
Thrombozytopathie
Exkl.:
Willebrand-Jürgens-Syndrom (
D68.0
)
D69.2
Sonstige nichtthrombozytopenische Purpura
Inkl.:
Purpura:
senilis
simplex
o.n.A.
D69.3
Idiopathische thrombozytopenische Purpura
Inkl.:
Evans-Syndrom
Werlhof-Krankheit
D69.4-
Sonstige primäre Thrombozytopenie
Exkl.:
Thrombozytopenie mit Radiusaplasie (
Q87.2
)
Transitorische Thrombozytopenie beim Neugeborenen (
P61.0
)
Wiskott-Aldrich-Syndrom (
D82.0
)
D69.40
Sonstige primäre Thrombozytopenie, als transfusionsrefraktär bezeichnet
D69.41
Sonstige primäre Thrombozytopenie, nicht als transfusionsrefraktär bezeichnet
D69.5-
Sekundäre Thrombozytopenie
Kodierhinweis
Soll die äußere Ursache angegeben werden, ist eine zusätzliche Schlüsselnummer (Kapitel XX) zu benutzen.
D69.52
Heparin-induzierte Thrombozytopenie Typ I
D69.53
Heparin-induzierte Thrombozytopenie Typ II
D69.57
Sonstige sekundäre Thrombozytopenien, als transfusionsrefraktär bezeichnet
D69.58
Sonstige sekundäre Thrombozytopenien, nicht als transfusionsrefraktär bezeichnet
D69.59
Sekundäre Thrombozytopenie, nicht näher bezeichnet
D69.6-
Thrombozytopenie, nicht näher bezeichnet
D69.60
Thrombozytopenie, nicht näher bezeichnet, als transfusionsrefraktär bezeichnet
D69.61
Thrombozytopenie, nicht näher bezeichnet, nicht als transfusionsrefraktär bezeichnet
D69.8
Sonstige näher bezeichnete hämorrhagische Diathesen
Inkl.:
Kapillarbrüchigkeit (hereditär)
Vaskuläre Pseudohämophilie
D69.9
Hämorrhagische Diathese, nicht näher bezeichnet
Impressum
|
Datenschutzerklärung
© WHO, BfArM 1994 - 2009 Stand: 24.09.2008