Seitenanfang, springe direkt zu:

Nebennavigation: Webseiten-Servicefunktionen:

Kode-Suche und Hauptnavigation:

Inhalt der Seite:

ICD-10-GM Version 2014

Kapitel IX
Krankheiten des Kreislaufsystems
(I00-I99)

Zerebrovaskuläre Krankheiten
(I60-I69)

Inkl.:
Mit Angabe von Hypertonie (Zustände unter I10 und I15.-)
Kodierhinweis
Soll eine vorliegende Hypertonie angegeben werden, ist eine zusätzliche Schlüsselnummer zu benutzen.
Exkl.:
Traumatische intrakranielle Blutung (S06.-)
Vaskuläre Demenz (F01.-)
Zerebrale transitorische Ischämie und verwandte Syndrome (G45.-)

I60.- Subarachnoidalblutung

Kodierhinweis
Soll die Ursache der Subarachnoidalblutung angegeben werden, ist eine zusätzliche Schlüsselnummer aus I67.0-I67.1 oder aus Q28.0-Q28.3 zu verwenden.
Exkl.:
Folgen einer Subarachnoidalblutung (I69.0)

I60.0 Subarachnoidalblutung, vom Karotissiphon oder der Karotisbifurkation ausgehend

I60.1 Subarachnoidalblutung, von der A. cerebri media ausgehend

I60.2 Subarachnoidalblutung, von der A. communicans anterior ausgehend

I60.3 Subarachnoidalblutung, von der A. communicans posterior ausgehend

I60.4 Subarachnoidalblutung, von der A. basilaris ausgehend

I60.5 Subarachnoidalblutung, von der A. vertebralis ausgehend

I60.6 Subarachnoidalblutung, von sonstigen intrakraniellen Arterien ausgehend

Inkl.:
Beteiligung mehrerer intrakranieller Arterien

I60.7 Subarachnoidalblutung, von nicht näher bezeichneter intrakranieller Arterie ausgehend

Inkl.:
Subarachnoidalblutung, von einer A. communicans ausgehend, o.n.A.
Subarachnoidalblutung, von einer Hirnarterie ausgehend, o.n.A.

I60.8 Sonstige Subarachnoidalblutung

Inkl.:
Meningealblutung

I60.9 Subarachnoidalblutung, nicht näher bezeichnet

I61.- Intrazerebrale Blutung

Kodierhinweis
Soll die Ursache der intrazerebralen Blutung angegeben werden, ist eine zusätzliche Schlüsselnummer aus I67.0-I67.1 oder aus Q28.0-Q28.3 zu verwenden.
Exkl.:
Folgen einer intrazerebralen Blutung (I69.1)

I61.0 Intrazerebrale Blutung in die Großhirnhemisphäre, subkortikal

Inkl.:
Tiefe intrazerebrale Blutung

I61.1 Intrazerebrale Blutung in die Großhirnhemisphäre, kortikal

Inkl.:
Oberflächliche intrazerebrale Blutung
Zerebrale Lobusblutung

I61.2 Intrazerebrale Blutung in die Großhirnhemisphäre, nicht näher bezeichnet

I61.3 Intrazerebrale Blutung in den Hirnstamm

I61.4 Intrazerebrale Blutung in das Kleinhirn

I61.5 Intrazerebrale intraventrikuläre Blutung

I61.6 Intrazerebrale Blutung an mehreren Lokalisationen

I61.8 Sonstige intrazerebrale Blutung

I61.9 Intrazerebrale Blutung, nicht näher bezeichnet

I62.- Sonstige nichttraumatische intrakranielle Blutung

Kodierhinweis
Soll die Ursache der intrakraniellen Blutung angegeben werden, ist eine zusätzliche Schlüsselnummer aus I67.0-I67.1 oder aus Q28.0-Q28.3 zu verwenden.
Exkl.:
Folgen einer intrakraniellen Blutung (I69.2)

I62.0- Subdurale Blutung (nichttraumatisch)

I62.00 Akut
I62.01 Subakut
I62.02 Chronisch
I62.09 Nicht näher bezeichnet

I62.1 Nichttraumatische extradurale Blutung

Inkl.:
Nichttraumatische epidurale Blutung

I62.9 Intrakranielle Blutung (nichttraumatisch), nicht näher bezeichnet

I63.- Hirninfarkt

Inkl.:
Verschluss und Stenose zerebraler und präzerebraler Arterien mit resultierendem Hirninfarkt
Exkl.:
Folgen eines Hirninfarktes (I69.3)

I63.0 Hirninfarkt durch Thrombose präzerebraler Arterien

Inkl.:
A. basilaris, A. carotis und A. vertebralis

I63.1 Hirninfarkt durch Embolie präzerebraler Arterien

Inkl.:
A. basilaris, A. carotis und A. vertebralis

I63.2 Hirninfarkt durch nicht näher bezeichneten Verschluss oder Stenose präzerebraler Arterien

Inkl.:
A. basilaris, A. carotis und A. vertebralis

I63.3 Hirninfarkt durch Thrombose zerebraler Arterien

Inkl.:
A. cerebri media, A. cerebri anterior, A. cerebri posterior und Aa. cerebelli

I63.4 Hirninfarkt durch Embolie zerebraler Arterien

Inkl.:
A. cerebri media, A. cerebri anterior, A. cerebri posterior und Aa. cerebelli

I63.5 Hirninfarkt durch nicht näher bezeichneten Verschluss oder Stenose zerebraler Arterien

Inkl.:
A. cerebri media, A. cerebri anterior, A. cerebri posterior und Aa. cerebelli

I63.6 Hirninfarkt durch Thrombose der Hirnvenen, nichteitrig

I63.8 Sonstiger Hirninfarkt

I63.9 Hirninfarkt, nicht näher bezeichnet

I64 Schlaganfall, nicht als Blutung oder Infarkt bezeichnet

Inkl.:
Zerebrovaskulärer Insult o.n.A.
Exkl.:
Folgen eines Schlaganfalls (I69.4)

I65.- Verschluss und Stenose präzerebraler Arterien ohne resultierenden Hirninfarkt

Inkl.:
  • Embolie
  • Obstruktion (komplett) (partiell)
  • Stenose
  • Thrombose
  • A. basilaris, A. carotis oder A. vertebralis, ohne resultierenden Hirninfarkt
Exkl.:
Als Ursache eines Hirninfarktes (I63.-)

I65.0 Verschluss und Stenose der A. vertebralis

I65.1 Verschluss und Stenose der A. basilaris

I65.2 Verschluss und Stenose der A. carotis

I65.3 Verschluss und Stenose mehrerer und beidseitiger präzerebraler Arterien

I65.8 Verschluss und Stenose sonstiger präzerebraler Arterien

I65.9 Verschluss und Stenose einer nicht näher bezeichneten präzerebralen Arterie

Inkl.:
Präzerebrale Arterie o.n.A.

I66.- Verschluss und Stenose zerebraler Arterien ohne resultierenden Hirninfarkt

Inkl.:
  • Embolie
  • Obstruktion (komplett) (partiell)
  • Stenose
  • Thrombose
  • A. cerebri media, A. cerebri anterior, A. cerebri posterior und Aa. cerebelli, ohne resultierenden Hirninfarkt
Exkl.:
Als Ursache eines Hirninfarktes (I63.-)

I66.0 Verschluss und Stenose der A. cerebri media

I66.1 Verschluss und Stenose der A. cerebri anterior

I66.2 Verschluss und Stenose der A. cerebri posterior

I66.3 Verschluss und Stenose der Aa. cerebelli

I66.4 Verschluss und Stenose mehrerer und beidseitiger zerebraler Arterien

I66.8 Verschluss und Stenose sonstiger zerebraler Arterien

Inkl.:
Verschluss und Stenose der Stammganglienarterien

I66.9 Verschluss und Stenose einer nicht näher bezeichneten zerebralen Arterie

I67.- Sonstige zerebrovaskuläre Krankheiten

Exkl.:
Folgen der aufgeführten Krankheitszustände (I69.8)

I67.0 Dissektion zerebraler Arterien

Kodierhinweis
Soll das Vorliegen einer Hirnblutung angegeben werden, ist zunächst eine Schlüsselnummer aus I60-I62 zu verwenden.

I67.1- Zerebrales Aneurysma und zerebrale arteriovenöse Fistel

Kodierhinweis
Soll das Vorliegen einer Hirnblutung angegeben werden, ist zunächst eine Schlüsselnummer aus I60-I62 zu verwenden.
I67.10 Zerebrales Aneurysma (erworben)
Exkl.:
Angeborenes zerebrales Aneurysma (Q28.-)
I67.11 Zerebrale arteriovenöse Fistel (erworben)
Exkl.:
Angeborene zerebrale arteriovenöse Fistel (Q28.-)

I67.2 Zerebrale Atherosklerose

Inkl.:
Atheromatose der Hirnarterien

I67.3 Progressive subkortikale vaskuläre Enzephalopathie

Inkl.:
Binswanger-Krankheit
Exkl.:
Subkortikale vaskuläre Demenz (F01.2)

I67.4 Hypertensive Enzephalopathie

I67.5 Moyamoya-Syndrom

I67.6 Nichteitrige Thrombose des intrakraniellen Venensystems

Inkl.:
Nichteitrige Thrombose:
  • Hirnvenen
  • intrakranielle venöse Sinus
Exkl.:
Als Ursache eines Hirninfarktes (I63.6)

I67.7 Zerebrale Arteriitis, anderenorts nicht klassifiziert

I67.8- Sonstige näher bezeichnete zerebrovaskuläre Krankheiten

I67.80! Vasospasmen bei Subarachnoidalblutung
I67.88 Sonstige näher bezeichnete zerebrovaskuläre Krankheiten
Inkl.:
Akute zerebrovaskuläre Insuffizienz o.n.A.
Zerebrale Ischämie (chronisch)

I67.9 Zerebrovaskuläre Krankheit, nicht näher bezeichnet

I68.-* Zerebrovaskuläre Störungen bei anderenorts klassifizierten Krankheiten

I68.0* Zerebrale Amyloidangiopathie (E85.-†)

I68.1* Zerebrale Arteriitis bei anderenorts klassifizierten infektiösen und parasitären Krankheiten

Inkl.:
Zerebrale Arteriitis:

I68.2* Zerebrale Arteriitis bei sonstigen anderenorts klassifizierten Krankheiten

Inkl.:
Zerebrale Arteriitis bei systemischem Lupus erythematodes (M32.1†)

I68.8* Sonstige zerebrovaskuläre Störungen bei anderenorts klassifizierten Krankheiten

I69.- Folgen einer zerebrovaskulären Krankheit

Hinw.:

Soll bei einer anderenorts klassifizierten Störung angegeben werden, dass sie Folge einer vorangegangenen Episode eines unter I60-I67.1 oder I67.4-I67.9 aufgeführten Zustandes ist, so ist (statt einer Schlüsselnummer aus I60-I67) die vorliegende Kategorie I69 zu verwenden. Zu den "Folgen" zählen Krankheitszustände, die als Folgen oder Spätfolgen bezeichnet sind oder die ein Jahr oder länger seit Beginn des verursachenden Leidens bestehen.

I69.0 Folgen einer Subarachnoidalblutung

I69.1 Folgen einer intrazerebralen Blutung

I69.2 Folgen einer sonstigen nichttraumatischen intrakraniellen Blutung

I69.3 Folgen eines Hirninfarktes

I69.4 Folgen eines Schlaganfalls, nicht als Blutung oder Infarkt bezeichnet

I69.8 Folgen sonstiger und nicht näher bezeichneter zerebrovaskulärer Krankheiten

zum Seitenanfang